"Sylke"
Hallo liebes Ernährungsteam. Unsere Tochter ist 1 Jahr alt und mag überhaupt keine Brotzeit am Abend. Ich habe schon viele Versuche gestartet und Abwechslung ins Spiel gebracht aber der Erfolg war immer nur mäßig. Es ist so das mein Mann mittags nie bzw. kaum etwas zu essen hat und wir schon immer am Abend warm essen. Ich habe unserer Tochter nun immer mal wieder einfach mitessen lassen. Das warme Essen am Abend hat sehr gut geklappt und es war stressfrei für uns alle. Daher meine Frage: Ist es in Ordnung, wenn unsere Tochter zweimal am Tag warm isst? Viele Grüße Franzi
Annelie Last
Liebe Franzi, an und für sich spricht nichts dagegen, wenn Sie abends warm essen. Allgemein könnte ein Plan fürs Kleinkindalter grob so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli Bekommt Ihr Mädchen nun zweimal eine Gemüse/Fleisch/Beilagen-Mahlzeit, fällt das Getreide (Brei oder Brot) und eine Portion Milch vom Abend aus dem Speiseplan. Achten Sie darauf, dass genügend Obst, Getreideprodukte (Brot, Müesli, Getreidebeilagen…) und auch Milch (insgesamt etwa 300 ml inklusive anderer Milchprodukte) im Ernährungsplan enthalten sind. Sie können Sie die einzelnen Mahlzeiten aus dem Speiseplan jederzeit hin und her tauschen. Mittags wäre z.B. ein Milchbrei oder Müesli möglich. Oder zum Abend könnte es z.B. einen Joghurt oder eine Tasse Milch geben. Sicher finden Sie eine für Sie passende Lösung. Lehnt Ihr Mädchen Brot im Moment ab, heißt das noch lange nicht, dass sie Brot grundsätzlich nicht mag oder mögen wird. Sie wird sicher nicht ewig ein Brotmuffel bleiben. Manchmal macht es von heute auf Morgen „Klick“ – vorausgesetzt Sie machen ihr immer wieder ein Angebot. Guten Appetit und herzliche Grüße Annelie Last