Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Isst meine Tochter zu wenig ?

Frage: Isst meine Tochter zu wenig ?

Annalenas_Mama

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 16Monate alt & ihr essensplan sieht momentan so aus : 8:00 aufstehn, Frühstücksmüsli gläschen 10:00 trockenes Brötchen (isst sie so am liebsten) & eine ferdifuchs wurst 12:00 Mittag selbstgekochtes oder auch selten mal ein gläschen ab 12. monat 15:00 verschiedenes Obst (ganzer teller voll) 19:00 Stulle & Joghurt oder abends nochmal was warmes vom mittag. zwischendurch immer mal ein keks oder sowas, aber es kommt mir dennoch wenig vor irgendwie, aber sie lehnt immer ab wenn man ihr öffters etwas anbietet. Trinken tut sie viel, etwa 1 1/2 liter am tag & nacht auch etwa 1/2 liter. Muss ich etwas ändern ? Danke schonmal, fG Susan.


Beitrag melden

Liebe Susan, der Ernährungsplan Ihres Töchterchens sieht recht gut aus. Die Grundmenge an Energiebedarf hat in diesem Alter eine enorme Spannbreite. Jedes Kind hat je nach Wachstumsphase seinen ganz individuellen Bedarf. Während einige von Miniatur-Menüs satt werden, essen andere beherzt wie kleine „Bauarbeiter“. Wenn Ihre Maus gedeiht, d.h. wächst, zunimmt und sich altersentsprechend entwickelt, sollten Sie sich keine allzu große Sorgen machen. Wichtig ist, dass die Mahlzeiten ausgewogen und gesund sind. Was mir in Ihrer Beschreibung etwas zu kurz kommt sind Milch und Milchprodukte. Sie schreiben von einem Frühstücksmüesli-Gläschen. Hier sind in etwa 60g Joghurt enthalten. Abends gibt es dann zum belegten Brot oder zu einem warmen Essen noch Joghurt. Insgesamt sollten es in etwa 300ml/g an Milch und Milchprodukten sein, die Kinder in diesem Alter über den Tag verteilt bekommen. Das kann ein Becher Kindermilch/ Milch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind dann möglich. Vielleicht haben Sie Milch oder andere Milchprodukte ja bei der Aufzählung vergessen, ansonsten rate ich Ihnen Milch und Milchprodukte in den Speiseplan einzubauen, so dass Sie in etwa auf die empfohlenen 300ml/g kommen. Ein Punkt, der womöglich dahintersteckt, warum die Mengen an festem Essen nach Ihrer Meinung etwas kleiner ausfallen, sind die Getränke. 1 ½ Liter sind schon recht hoch. Das ist etwa doppelt so viel als für dieses Alter empfohlen wird. Getränke füllen schnell das Bäuchlein und lassen dann weniger Platz für festes Essen. An dieser Schraube können Sie gut drehen. Versuchen Sie die Getränkemengen etwas zu regulieren und geben Sie die Getränke nicht kurz vor, sondern lieber nach dem Essen oder zwischen den Mahlzeiten. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.