Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Eva Freitag:

Isst mein Sohn zu viel

Eva Freitag

 Eva Freitag
Master der Ernährungswissenschaft
Frage: Isst mein Sohn zu viel

Allele

Beitrag melden

Hallo :) Mein Sohn ist 7 Monate alt und sein Ernährungsplan sieht wie folgt aus, ich habe bis 5,5 Monate gestillt mit Beikosteinführung ab dem 4 Monat. Der kleine hat schon sehr früh essen verlangt und war sonst unzufrieden. Mittlerweile isst/trinkt er: Morgen 6 Uhr 180ml pre 10Uhr 120 ml pre Mittags 190g Brei + 3-4 Löffel Obst Nachmittags Hirse/Griess/Reisflocken Brei 100g mit Obst + ab und zu gegarten Zucchini, Karotte, etc Abends 200g Abendbrei (schmelzflocken) Vorm zu Bett gehen 150ml pre Und dann schläft er von 19-6 Uhr Trinken tut er über den Tag nochmal so 50-80ml Wasser oder Tee. Es kommt mir so unglaublich viel vor… was der kleine verdrückt!


Beitrag melden

Liebe „Allele“, das sieht wirklich nach einem Bilderbuch-Speiseplan aus – weiter so! Der Ernährungsplan Ihres kleinen Sohnes gefällt mir wirklich ganz prima. Auch von der Menge passt das wunderbar. Ihr Kleiner darf sich bei den einzelnen Mahlzeiten ausreichend satt löffeln. Gehen Sie hier ganz nach dem Appetit Ihres Jungen vor. Die Kleinen haben ein sehr gutes Hunger-und Sättigungsgefühl und holen sich was sie brauchen. Haben Sie das Gefühl Ihrem Kleinen reicht die Breimenge nicht aus, dürfen Sie gerne eine größere Portion zubereiten oder ein zweites Gläschen öffnen. Manchmal verbirgt sich kurzeitig, auch ein Wachstumsschub oder die zunehmende Aktivität steckt hinter dem „Bärenhunger“. Das ist wirklich nicht ungewöhnlich, es gibt Kinder die verputzen zeitweise anderthalb Breiportionen. Also nur zu! Ihr kleiner Schatz wird nun auch lernen sich am abendlichen Milchbrei richtig satt zu löffeln. So wird das abendliche Milchfläschchen und der Milchbrei bald zu einer Mahlzeit am Abend verschmelzen und die Milch im Anschluss an den Abendbrei wird bald nicht mehr notwendig sein. Der Abendbrei wird dann einmal die letzte Mahlzeit am Tag darstellen. Das spielt sich meist ganz automatisch ein. Eine gute Orientierung bietet auch unser HiPP Ernährungsplan fürs erste Jahr: ( https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ ). Alles Liebe & Gute für Sie und Ihren kleinen Sohn und weiterhin einen guten Appetit! Viele Grüße Eva Freitag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.