Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Isst mein Sohn zu viel?

Frage: Isst mein Sohn zu viel?

sgjustra

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist 4 Monate alt. Er ist 66cm groß und wiegt 7150g. Wir sind auch sehr groß. Ich habe nun mit Beikost begonnen, hier ist sein Essplan: 10Uhr 200 ml Flasche 12:30 Uhr Mittagessen: 160g Kartoffel mit Gemüse im Verhältnis 1:1 16:30 Uhr Abendbrei: 15g Dinkelflocken mit Obst und 3 Löffeln von seinem Milchpuver 20:00 Uhr: 200 ml Flasche Dann wacht er mind. ein mal pro Nacht auf und bekommt jedes Mal eine Flasche mit 200ml. Wann soll ich denn noch eine Zwischenmahlzeit einplanen, ist diese notwendig und wenn ja was soll er zu den beiden Zwischenmahlzeiten essen? Er isst doch sehr viel, oder? Soll ich die Flaschen nachts verdünnen? Er hat bis vor kurzem noch bis zu 13,5 h durchgeschlafen und nun braucht er nachts wieder ein bis zwei Flaschen. Das sind doch dann viel zu viele Mahlzeiten insgesamt und auch zu viele Kalorien, oder? Soll ich zu irgendwelchen Mahlzeiiten weniger geben? Mittags, oder abends oder so? Ich habe noch eine andere Frage: Er hat Durst, trinkt dann ganz stürmig und dreht dann nach ein paar Schlucken den Kopf wieder weg. Dann nimmt er die Flasche wieder und dreht den Kopf dann wieder weg. Warum könnte er das machen? Vielen Dank!


Beitrag melden

Liebe „sgjustra“, schön, dass Sie wieder dabei sind. Ich kann mich gut an Sie und Ihren Jungen erinnern. Ihr Kleiner gedeiht prächtig! Alles ist gut wie es ist.! Bleiben Sie jetzt einfach so dabei wie es ist. Auf keinen Fall die Milch verdünnen. Ihr Kleiner ist noch sehr, sehr jung, da darf er gerne noch Milch ganz nach seinem Bedarf bekommen. Zwischenmahlzeiten sind in dem Alter noch gar nicht angebracht und notwendig. Momentan liegt der Milchbrei quasi auf dem Nachmittag. Das wird sich im Laufe Monate verschieben und der Milchbrei rutscht einmal als letzte Mahlzeit des Tages auf den Abend. Nachmittags kann klassischerweise dann der Obst-Getreide-Brei kommen. Toll, dass Ihr Sohn nachts schon so lange durchgehalten hat! Bei den meisten Babys stellt sich im Laufe des zweiten Halbjahres der Ess- und Trinkrhythmus auf den Tag ein. Schlafen Babys früher durch, ist das sehr entgegenkommend, aber es ist nicht selbstverständlich oder gar vorauszusetzen. Das Ess- und Schlafverhalten unserer Kleinen bleibt einfach spannend. Es ändert sich immer wieder mal. Auch wenn etwas schon gut geklappt hat, ist das keine Garantie, dass es so bleibt. Dass Ihr Kleiner also nachts wieder ein Fläschchen einfordert, ist also nichts unübliches für dieses Alter. Mein Tipp, bauen Sie nach und nach den Gemüsebrei zum Menü wie Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei aus. Gemüse allein kann eine Milcheinheit nicht ersetzen und ist auch von den Nährstoffen her nicht ausreichend. Gehen Sie da Schritt für Schritt weiter. Das Trinkverhalten fällt mir schwer aus der Ferne einzuordnen. Meinen Sie mit Durst denn das Trinken von Wasser oder Babytee? Da kann es schlicht sein, dass Ihr Schatz einfach noch kaum durstig ist und deshalb nur für Minischlückchen bereit ist. Auch das ist völlig so in Ordnung. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bianca197

Beitrag melden

Hallo Sgjustra, fütterst du PRE Nahrung? Trinkt dein Kind ausser der Milch noch andere Flüssigkeit? Bei uns im Still-Cafe meinte die Hebamme, dass man PRE Nahrung wie Muttermilch füttern kann. Also nach Bedarf. Ich denke 600ml PRE plus Mittagsbrei und Abendbrei sind nicht zu viel. Ich hab bis Ende 6. Monats voll gestillt und mein Luetter wog dann mit 6,5 Monaten 9,7kg bei 72cm. Lt. Kinderarzt vollkommen o.k.. Liebe Gruesse Bianca


sgjustra

Beitrag melden

Danke für deine Antwort! Ja, er bekommt nur Pre Milch und tagsüber Wasser. Wenn er morgens und nachmittags noch eine Zwischenmahlzeit bekäme wäre es aber schon sehr viel. Liebe Grüße


sgjustra

Beitrag melden

Hallo Frau Plath, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Sie haben geschrieben, dass Kartoffel mit Gemüse zum Mittag nicht als vollwertige Nahrung reicht. Wann sollte ich denn Fisch und Fleisch einführen, damit mein Sohn keinen Mangel hat? Es ist eine gute Idee den Abendbrei als letzte Mahlzeit zu planen. Wann ist denn die beste Uhrzeit? Im Moment bekommt der ja noch eine Flasche als letzte Mahlzeit, vielleicht sollte ich am späten Nachmittag die Flasche und dann als letzte Mahzeit den Brei geben? Wäre das eine bessere Variante? Nochmals vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.