Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist jetzt 10 Monate alt und ich frage mich ob er zu viel isst. Zumindest sagt meine Mutter mir dies weil sie ihn halt sehr oft essen sieht... Er wacht morgens gegen halb 6 auf (leider) und bekommt dann ein Fläschen ca 150 - 235ml trinkt er. Dann ca 2-3 Stunden später (eher 2) bekommt er ein Brot mit Leberwurst und Obst soviel er will (wechsel noch zw Gläschen und Stückchen weil er ausser Banane, Erdbeeren und Kiwi noch keins stückig essen mag, vielleicht weils gut zu zerdrücken ist ohne Zähne). Dann wieder ca. 2-3 Stunden später gibt es ein Mittagsgläschen (wecheld mit und ohne Fleisch) ab 8. Monat. Als nachtisch biete ich immer noch obst an, manchmal will er manchmal nicht. Ca. 3 Stunden später dann gibt es meistens einen GOB. Sollte er bis zum Abendessen noch hunger haben gibt es nur noch obst als stückchen. Abends dann je nach seiner laune entweder eine Flasche (wenn er schon müde ist bringt alles andere nichts und wird verweigert) oder Milchrei/Brot mit Leberwurst. Im Bett bieten wir ihm wenns Brei o. Brot gab immer noch die Flasche an, weil dann meistens wieder mind ne Stunde dazwischen lag und wir eben nicht wollen das er nachts wach wird weil er hunger hat. Zwischendurch am Tag nochmal ca. 1 gr. Reiswaffel oder 2-3 Dinkelstangen. Grad wenn wir unterwechs sind und er sich oft nicht anders beruhigen lässt...oder wir am Essen sind er aber schon vorher was hatte (Weil wenn er hunger hat mag er gaaaaaarnicht warten) oder so... Wieviel er wiegt weiß ich nicht, aber ich bin mir sicher das er schon 10g hat. Derzeit hat er Kleidergr 74. Dick ist er auch nicht sooo finde ich, klar er hat einen kleinen Bauch und speckige Beinchen. Wie am verhungern sieht er also nicht aus, aber dick find ich ihn nun auch wieder nicht. Er ist sehr aktiv, krabbelt wie ein weltmeister, auch Treppen hoch, zieht sich hoch und beginngt langsam am Sofa schritte zu machen (dies aber noch sehr wenig)... Ich will meinen Kleinen auf kleinen Fall mästen (hoffe das klingt nicht zu hart) und will auch nicht das er später Gewichtsprobleme hat... LG
Veronika Klinkenberg
Hallo, keine Sorge, der Ernährungsplan Ihres Söhnchens sieht prima aus. Sicher wird Ihr Kleiner regelmäßig dem Kinderarzt vorgestellt. Der kann anhand von „Wachstumskurven“ am besten beurteilen, ob sich Ihr Kind seinem Alter entsprechend entwickelt. Kinder mit 8-10 Monaten sehen in der Regel immer recht „proper“ aus. Dies ist ganz normal. Ihr Kleiner wird ja jetzt zunehmend beweglicher, krabbelt wie ein Weltmeister und wird in naher Zukunft auch mit dem Laufen beginnen. Hier braucht er die Energie, die er über die Nahrung aufnimmt. Ich sehe keinen Anlass an der Ernährung Ihres Kindes etwas zu ändern. Bieten Sie weiterhin zu regelmäßigen Mahlzeiten gesunde, ausgewogene Lebensmittel an, so kann nichts passieren. Eine Anmerkung hätte ich noch: ein Fläschchen im Bett ist für die Zahngesundheit nicht sehr gut. Wenn Sie abends ein Fläschchen Milch geben, sollten vor dem Zubettgeben auf jeden Fall die Zähnchen geputzt und danach nur noch Wasser bei Durst gereicht werden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Danke für Ihre Antwort. Das beruhigt mich sehr. Wegen der Flasche abends... noch hat er keine Zähne :) Aber wenn, dann gibt es die Flasche und danach werden die Zähne geputzt. Das es ansonsten für die Zähne schlecht ist wissen wir und wollen nicht das er schon in jungen Jahren probleme damit hat... Liebe Grüße Novemberkind