Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ißt auf einmal nicht!! an Frau Klinkenberg

Frage: Ißt auf einmal nicht!! an Frau Klinkenberg

natik81

Beitrag melden

Hallo! ich habe wieder ein problem, meine kleine tochter ißt seit 3 tagen keinen brei!!! und stillen geht es nur noch im Halbschlaf, auch wenig. also meine kleine ist jetzt genau 7 monate alt und wie sie wissen haben wir seit ca. 1,5 monaten mit dem Mittagsbrei angefangen, den sie auch bis vor kurzen gut gegessen hat also ca. 160-180 gr. Seit ca. 3 Wochen haben wir dann mit dem Milchbrei angefangen, morgens und/oder abends, je nach dem, Da war aufeinmal das stillen morgens weg, habe ich mit dem milchbrei morgens angefangen, den hat sie auch so 80-100 gr. gegessen und evt. zusätzlich abends, da hat sie aber ganz ganz wenig gegessen, Nun seit 3 tagen verweigert sie die löffelnahrung komplett!!! Sie nimmt nur das wasser aus dem löffel, sonst hält sie den mund dicht!!! und versucht mir aus den Händen "zu springen"!!! Was soll ich denn jetzt machen? weiterhin anbieten den brei?? oder für ein paar tage sein lassen??? sie trinkt ja auch schlecht.......... bon momentan ratlos, hoffe um ihre hilfe!!! PS: hat auch nie die Flasche genommen, habe dann die Übung mit dem Becher gestartet, lief ganz schlapp, momentan macht Sie paar schlucke wasser und das was!!! DAnke schon mal im Voraus


Beitrag melden

Hallo, ich kann mich sehr gut an Sie und Ihren kleinen Schatz erinnern. Sie waren mit der Morgen- und Abendmahlzeit ja gerade noch am Ausprobieren, während die Mittagsmahlzeit bereits seit einiger Zeit schon sehr gut klappte. Das was Sie jetzt schildern klingt mir ganz so, als ob Ihre kleine Tochter von kommenden Zähnchen geplagt wird. Beim Zahnen ist die Kauleiste sehr druckempfindlich. Wenn das Löffelchen darüber streift, kann das richtig wehtun. Während dieser Phase kommt es vor, dass Kinder eine Löffelpause einlegen. Versuchen Sie diese Phase möglichst ruhig und geduldig zu überstehen und das zu füttern, was möglich ist. Zahnungszeiten sind immer Ausnahmesituationen. Probieren Sie aus, ob Ihr Kind den Brei in abgekühlter Form besser akzeptiert. Während des Zahnens klappt das in der Regel besser, da Wärme die Schmerzen im Kiefer noch verstärkt. Auch eine Säuglingsnahrung kann etwas kühler gegeben werden. Geben Sie, was das Üben mit dem Becher anbelangt, nicht auf. Wenn das Essen mit dem Löffel derzeit schwierig ist, kann es gut möglich sein, dass das Trinken aus dem Becher zu mehr Erfolg führt. Ich weiß, es ist nicht leicht gelassen und ruhig zu bleiben, wenn der Nachwuchs kaum etwas zu sich nimmt. Solange Ihr Töchterchen aber fit und munter ist, sind große Sorgen unbegründet. Sobald das akute Zahnen überstanden ist, wird Ihr Töchterchen wieder in ihr gewohntes Essverhalten finden und Versäumtes aufholen. Sollte der Zustand länger anhalten, rate ich Ihnen mit dem Kinderarzt zu sprechen. Ich wünsche Ihnen, dass sich bald eine Besserung abzeichnet. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.