Mitglied inaktiv
Hallo Fr.Klinkenbeg Ich habe mal paar fragen an sie 1. meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt wie lange sollte sie folgemilch trinken? 2.meine Tochter verweigert ab und zu abends die Flasche also Folgemilch 2er dann steht sie nachts auf weil sie ja Hunger hat auch wenn ich Milchbrei gebe steht sie nachts auf sie will auch nichts trinken Tee oder Wasser was hat das zu bedeuten? 3.dann wollte ich noch wissen ob ein Milchbrei sättiger hält oder ein Folgemilch was hält länger satt meine Tochter ist mit 10 Monaten 9.200kg und 73cm Groß ist das eigentlich okay oder ist sie zu dünn. ich bedanke mich herzlich das sie mir meine vorherige fragen schnell und deutlich beantwortet haben. Viele Liebe grüße Aylin
Veronika Klinkenberg
Hallo Aylin, Ihre Kleine entwickelt sich prächtig, Gewicht und Länge stehen in einem optimalen Verhältnis zueinander. Mit 10 Monaten sind weiterhin täglich zwei milchhaltige Mahlzeiten, insgesamt also eine Milchmenge von 400-500ml, empfehlenswert. Normalerweise wird bis zum ersten Geburtstag morgens eine Portion Folgemilch angeboten. Den restlichen Milchbedarf deckt in der Regel der Abendbrei. Durch das Getreide führt der Abendbrei zu einer besseren Sättigung als die Folgemilch. Damit sich ein Kind nachts jedoch nicht aus Durst meldet, ist es wichtig nach dem Abendbrei auf alle Fälle für ausreichend Flüssigkeit in Form eines Getränkes (abgekochtes Wasser, Tee oder Saft-Schorle) zu sorgen. Eine Alternative zur Folgemilch oder zum Abendbrei stellt das „Hipp Gute-Nacht-Fläschchen“ (nach dem 6.Monat) und „Hipp Gute-Nacht! Milch-Getreide-Mahlzeit“ (ab 10.Monat) dar. Wenn sich ein älteres Baby nachts meldet, liegt es meistens nicht an der Ernährung. Aufgrund der nun immer schneller fortschreitenden Entwicklung, gibt es immer mehr zu verarbeiten. Dabei wacht das Baby auf und sucht die Nähe der Eltern. Hier hilft am besten möglichst wenig Licht zu machen, durch leises Sprechen oder Streicheln zu beruhigen oder bei Bedarf ein Getränk (Wasser, Tee) aus dem Becher anzubieten. Viele Grüße Veronika Klinkenberg