Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

... habe ich einen kleinen Muellschlucker?

Frage: ... habe ich einen kleinen Muellschlucker?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn wird Anfang Februar ein Jahr alt. Ich mache mir ein paar Gedanken bezueglich seiner Ernaehrung. Soweit ich weiss sollte er im Moment drei Hauptmahlzeiten und zwei Snacks erhalten.... Nun, wie erklaere ich das meinem Kind? Ich habe versucht die Mahlzeiten am Vormittag und Nachmittag zu reduzieren aber dann ist er schon nach anderhalb oder zwei Stunden wieder hungrig (normalerweise ist er ungefaehr alle drei Stunden). Im Moment sieht sein Speiseplan so aus: Morgens (6 Uhr) 250 ml Formula Vormittags (9 Uhr) eine halbe Scheibe Vollkornbrot mit Butter und Gemuesebrei als Belag oder Frischkaese (manchmal auch ein bisschen Marmelade) und Fruchtstueckchen (eine Banane, Birne oder so) Mittags (12 Uhr) 25 g Haferflocken mit Formula angemacht und 100 g Frucht und etwas Oel. Nachmittags (15 Uhr) so wie Vormittags Abends (18-19 Uhr) isst er mit uns am Tisch (also meistens Kartoffeln, Nudeln oder Reis, viel Gemuese und etwas Fleisch oder Fisch) ist das alles nicht etwas viel? Er ist 76 cm und wiegt ungefaehr 10,5 Kilo. Also ich finde er sieht gut aus aber im Vergleich zu anderen Kindern scheint er doch SEHR hungrig zu sein! Vielleicht haben Sie auch eine Idee was ich ihm Mittags anstelle des Haferbreies anbieten koennte. Dreimal am Tag Brot wollte ich ihm nun auch nicht geben? Ausserdem versuche ich ihn gerade daran gewoehnen aus einem normalen Becher zu trinken.... naja, versuchen tue ich das schon seit Wochen, aber normalerweise kommt alles in hohem Bogen wieder raus (normalerweise bekommt er nur Wasser zu trinken, habe aber auch schon Formula, Milch, Tee und Apfelschorle versucht, leider alles erfolglos). Muesste er dass denn nicht schon koennen? So langsam bekomme ich das Gefuehl er will einfach nicht. Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo, gerne beantworte ich heute für Frau Klinkenberg Ihre Fragen. Zunächst einmal: seine „Maße“ sind ideal, er hat sich bestens entwickelt. Das liegt bestimmt auch an dem sehr guten Speiseplan, der abwechslungsreich und ausgewogen ist. Da können Sie gerne so fortfahren, auch in den Mengen. Die Mittagsmahlzeit ist bei Ihnen eine milchfreie Speise. Da sind Getreide & Obst ideal. Eine Abwechslung wäre schon mal beim Getreide möglich. Da können Sie neben den Haferflocken auch mal andere Getreidearten ins Spiel bringen. Z.B. unsere Sorten „7-Korn“ oder „Bircher-Müesli“ (HiPP Bio-Getreide-Breie, grüne Packung). Sie dürfen aber auch mal etwas Fruchtmus oder Fruchtstücke mit kleinen Knabbereien kombinieren. Reiswaffeln, Zwieback, Dinkelstangen, Kekse etc. bieten sich hier an. Auch so kann Obst & Getreide“ aussehen. Bestimmt können Sie so mehr variieren. In der Regel sollte das Kind nach seinem 1. Geburtstag seine Milch oder Getränke aus der Tasse bzw. einem Becher trinken, um Dauernuckeln zu vermeiden und damit die Zähne vor Karies zu schützen. Aller Anfang ist wie immer schwer. Ihr Kleiner muss das Trinken aus dem Becher erst richtig lernen. Zu Beginn geht gerne etwas daneben und Sie müssen die Tasse noch halten. Aber üben macht bekanntlich den Meister. Haben Sie einfach weiterhin Geduld. Eine schicke, peppige Tasse, die nur Ihrem Söhnchen gehört, kann hier hilfreich sein. Also hier einfach dranbleiben. Das Bechertrinken wird auch Ihr Junge noch lernen, da bin ich ganz sicher. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.