Mitglied inaktiv
Hallo liebe Experten, meine kleine möchte keine milch mehr trinken.. Daher bekommt sie jetzt nur noch breie.. morgens milchbrei mit früchten, mittags ein menügläschen, nachmittags ein fruchtgläschen und abends nochmal milchbrei mit banane.. doch jetzt hat sie sich öfter nach dem abendbrei übergeben.. gebe ich ihr über den tag zuviel oder warum übergibt sie sich?? soll ich sie, nachdem sie sich übergeben hat lieber ohne essen ins bett bringen oder es nochmal mit brei versuchen? bin ziemlich ratlos... hoffe ihr könnt mir helfen!? sie ist sonst nämlich richtig gut drauf und kommt mir auch nicht krank vor... lg tinaaleyna:-)
Veronika Klinkenberg
Hallo Tinaaleyna, Baby´s ändern phasenweise ihre Vorlieben. So kann es schon einmal vorkommen, dass die Milch zumindest für eine Zeit keinen so großen Anklang mehr findet. In diesen „Notfällen“ besteht die Möglichkeit die wichtigen Inhaltsstoffe der Milch zumindest vorübergehend über einen Brei zum Löffeln zu geben. Da haben Sie schon richtig reagiert und das ist auch in Ordnung. Warum die Kleine sich abends übergibt, lässt sich schwer beurteilen. Da sie richtig gut drauf ist, ist ein Infekt eher unwahrscheinlich. Auch füttern Sie die Breie ja schon einige Zeit, so dass eine Unverträglichkeit ebenfalls eher ausscheidet. Isst Ihr kleiner Schatz eine größere Menge, also mehr als in etwa 200g? Isst sie den Brei sehr schnell? Handelt es sich um ein richtiges Erbrechen oder werden im Anschluss an die Mahlzeit immer wieder kleine Mengen nach oben befördert. Das wäre ein Phänomen bei Kindern, die zum Spucken neigen und nennt sich „Säuglingsspucken“. Das „Säuglingsspucken“ verstärkt sich dann, wenn Babys zunehmend mobiler werden. Da kann es passieren, dass nach einer ordentlichen Portion Brei durch die anschließenden Aktivitäten und Bewegungen wieder kleine Portionen nach oben kommen. Erbricht Ihre Kleine während des Essens, würde ich die Mahlzeit nicht fortsetzen. Dies ist aber eine Sache, bei der Sie den Kinderarzt zu Rate ziehen sollten, falls sich in den nächsten Tagen nichts ändert. P.S.: Auch wenn es die Möglichkeit gibt auf Milchbreie "auszuweichen" rate ich Ihnen es immer wieder einmal mit der Milch in flüssiger Form zu versuchen. Oft wird diese von ein auf den anderen Tag wieder angenommen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken