Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Ulrike Kusch:

Füttern dauert 30 - 40 Minuten: Normal?

Ulrike Kusch

 Ulrike Kusch
Ernährungsberaterin
Frage: Füttern dauert 30 - 40 Minuten: Normal?

Mila456

Beitrag melden

Liebe Expertinnen, vielen Dank erst einmal für Ihre hilfreiche Antwort auf meine Frage bzgl. Steigerung der Breimenge. Wir haben Ihre Tipps beherzigt und inzwischen schafft unser Sohn (5,5 Monate) etwa 150 - 160 g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Gläschen. Allerdings müssen wir unterm Füttern meist 2x Pause machen, damit er wieder weiterisst. Er ist anschließend satt, denke ich, da er keine Milch mehr verlangt. So dauert das ganze „Prozedere“ mit Pausen 30 - 40 Minuten. Meist spielt er zwischendrin auch mit dem Lätzchen oder schleckt sich die Finger ab. Ist das normal oder machen wir etwas verkehrt? Ich möchte ihn auch nicht überfüttern. Er wiegt bereits über 8 kg. Haben Sie hier Tipps für uns? Danke für Ihre Antwort und liebe Grüße!


Beitrag melden

Liebe „Mila456“, das ist ganz normal – Ihr Junge ist noch soo jung, da braucht es einfach noch etwas Zeit. Bieten Sie weiterhin geduldig den Brei an. Sie können das Gläschen auch auf zwei Portionen aufteilen, so ist der Brei immer schön warm. Haben Sie das Gefühl, Ihr Kleiner hat kein Interesse mehr am Menü, dann können Sie auch eine längere Pause machen und das Löffeln später vorfahren. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Sohn vor. Mit viel Geduld wird die Mahlzeit bestimmt bald auch zügiger klappen! Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich alles Gute und weiterhin einen guten Appetit! Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.