Mitglied inaktiv
Liebe Frau Klinkenberg, ich hoffe, Sie erinnern sich an mich und unser Problem mit der Milchflaschenabgewöhnung in der Nacht. http://www.rund-ums-baby.de/hipp_elternservice/Immer-noch-die-Milch-nachts_6735.htm; Ich hatte Ihnen versprochen, Sie auf dem laufenden zu halten, was ich hiermit tue;-) Unser Sohn ist mittlerweile 15 Monate. Nach Ihrer wirklich sehr sehr aufbauenden und herzlichen Antwort damals ( vielen Dank nochmal!!! ) habe ich es wirklich ganz entspannt angehen lassen und einfach vorab schon einmal zwei Fläschchen für die Nacht vorbereitet, da ich ja wußte, dass er sie trinken wird. Und tatsächlich hat sich auch wirklich nichts geändert an seinem Verhalten bis auf die Tatsache, dass wir entspanntere Eltern waren, die ihm auf sein Verlangen hin die Flasche gegeben haben ohne uns verrückt zu machen. Ich gehe davon aus, dass das bis heute so wäre, wenn sich unser Sohn nicht den 1. Magen-Darm-Infekt seines Lebens eingefangen hätte. Wir sind nun in der dritten (!!!!!!!!!!) milchfreien Woche angelangt. Da wir noch nie ohne Protest milchfrei waren, gehen wir davon aus, dass wir jetzt ENDLICH "übern Berg" sind. Er ist nach wie vor nicht der ruhigste Schläfer, aber das stecke ich gut weg. Er schaute schon immer gierig zu seiner großen Schwester, die morgens mit Kakaobecher im Bett saß; nun ist er selber der "Große" und darf nun mit ihr zusammen NACH dem Schlafen seine Milch trinken. Wir sind sehr glücklich und danken Ihnen nochmals für diese tolle Arbeit hier im Forum! Linda und ihre kleinen Monster
Veronika Klinkenberg
Hallo Linda, ich habe schon immer nach einer Nachricht von Ihnen geäugt und freue mich natürlich riesig über dieses positive Feedback. Das bestätigt einmal wieder „meist erreicht man mehr, wenn man locker lässt“. Sie sind „übern Berg“ und haben nun ein stolzes Kleinkind – herzlichen Glückwunsch! Das ist auch eine Bestätigung für meine Arbeit – es macht einfach Spaß sich mit Müttern auszutauschen und gemeinsam einen Weg zu finden. Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinen Monster schöne Adventstage Veronika Klinkenberg