Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

frage

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine tochter ist jetzt 4,5 monate alt. Sie isst schon ein ganzes glass (125) gramm Karotte oder Kürbis! Habe ihr bis jetzt jede zutat einzeln gegeben. Soll ich ihr nun mal 2 geben, wie z.b. karotte / kartoffel? Sie isst das ganze glass und trinkt danach noch die brust.... ist das nicht zuviel? Trinken möchte sie gar nicht, weder wasser noch tee. Aber wasser aus der großen wasserflasche will sie trinken. Denn da trinkt mama ja auch raus:-)))))))


Beitrag melden

Hallo, prima, dass Ihre Kleine so begeistert vom Löffelchen isst und schon ein 125g Gläschen "Karotte" oder "Kürbis" schafft. Sobald Sie "Reine Karotte" und "Reinen Kürbis" jeweils über ein paar Tage (3-4) gegeben haben und alles gut gegangen ist, dürfen Sie im zweiten Schritt die Kartoffel mit dazu nehmen. Solange die Mahlzeit aus reinem Gemüse besteht, darf sich Ihr Töchterchen hinterher noch satt trinken. Erst wenn die Kleine ein ausgewogenes komplettes Menü (190g Gemüse-Fleisch-Brei) schafft, ist die Mittagsmilchmahlzeit ersetzt. Bei einer Beikostmahlzeit ist es noch nicht so wichtig, dass ein Baby zusätzlich trinkt. Im Normalfall reicht die Milch noch aus um den Flüssigkeitsbedarf zu decken. Am besten können Sie dies an der Windel erkennen, die sollte schön durchnässt und der Stuhl nicht hart und bröckelig sein. In der Regel reicht es aus, wenn Sie zusätzliche Flüssigkeit anbieten, wenn Sie die 2. Beikostmahlzeit einführen. Und dann ist es gut, wenn Sie das regelmäßige Trinken üben und mit gutem Beispiel vorangehen. Denn, wie Sie sehen, beobachten die Kleinen sehr genau, was die Mama macht und ahmen das dann auch nach. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch eine frage, meine tochter bekommt immer gegen 18-19 uhr ihren gemüsebrei. Mittags möchte sie nicht. abends jedoch schon. Wir essen auch erst abends warm!!! kann ich das so beibehalten oder soll ich es irgendwann versuchen mittags zugeben? wenn diese gemüse mahlzeit mal ganz ersätzt ist, kann ich ja mittags mit milchbrei anfangen. Dann ist es halt anderstrum:-)


Beitrag melden

Hallo, das machen Sie ganz richtig! In der Gesellschaft schmeckt es einfach besser! Und wenn Sie beobachten, dass Ihre Kleine die Beikost so lieber nimmt, spricht nichts dagegen. Sobald Ihr Töchterchen dann ein komplettes Menü schafft, sich daran gewöhnt hat und es gut verträgt, ist die nächste Mahlzeit an der Reihe. Meistens ist das der Milchbrei. Mit Einführung des Milchbreies ist zu überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre die Mahlzeiten zu tauschen. Ein energiereicher Milchbrei bringt in der Regel besser über die Nacht als das Menü. Aber das würde ich zum gegebenen Zeitpunkt nach Gefühl entscheiden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.