Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Frage zur Milchflasche am Abend?!

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Frage zur Milchflasche am Abend?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt. Sie ist ein guter Esser, da kann ich micht wirklich nicht beschweren. Ich muss sie sogar manchmal stoppen, sonst würde sie unaufhörlich weiter essen. Kenne ich von meiner ersten Tochter (5Jahre) garnicht. Die ist ein schlechter Esser und auch schon immer gewesen. Meine kleine Tochter trinkt den ganzen Tag ungesüßten Tee und abends kurz vor dem Schlafen bekommt sie noch ca. 150 ml Milch. Wie lange kann ich ihr die Flasche abends noch geben? Wann muss ich sie ihr langsam abgewöhnen? Und wieviel Milch ist in diesem Alter noch ok? Oder soll ich sie ihr so lange anbieten, bis sie sie einfach nicht mehr trinkt. Gruß und vielen Dank Cora


Beitrag melden

Hallo Cora, wie Sie an Ihren beiden Mädchen gut erkennen können, ist jedes Kind anders. Freuen Sie sich, dass Ihre Kleine mit so viel Freude isst. Milch und Milchprodukte sind die besten Calciumlieferanten und gerade im Wachstum sehr wichtig. Damit Ihr Töchterchen auch im Kleinkindalter ausreichend mit diesem wichtigen Mineralstoff versorgt wird, benötigt sie in etwa 300-400ml/ g Milch bzw. Milchprodukte pro Tag. Für viele Kinder ist die abendliche Milch ein beruhigendes Ritual. Das Fläschchenalter ist unterschiedlich schnell vorbei. Solange Ihre Kleine das Milchfläschchen zügig austrinkt und anschließend die Zähnchen gereinigt werden, können Sie das ganz entspannt sehen. Es spricht also nichts dagegen, dass Ihre Kleine abends weiterhin einen Teil des täglichen Milchbedarfes durch eine Portion Milch erhält, das können Sie gut noch einige Zeit beibehalten. Allerdings rate ich Ihnen das Fläschchen bald durch einen Trinklernbecher zu ersetzen. Das ist altersgerechter und schont die Zähnchen. Einen guten Start in die Woche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr.Klinkenberg...wollte fragen ist es ok wenn ich meinem Sohn fast 10.Monate alt abends nur Pre-Milch gebe vorm schlafen 200ml habe ihm bis her immer einen abendbrei gegeben aber er hat finde ich dadurch etwas zu genommen kann ich ihm die milch geben oder ist es besser mit dem Brei wegen den ganzen zutaten..???Langen die 200ml Pre-milch in de ...

Hallo Frau Plath.... erstmal möchte ich mich für die schnelle antwort bedanken bezüglich der milchflasche am morgen. wir haben jetzt abends erstmal die milchflasche nach dem brei (bekommt ihn meistens zwischen 18.30-19.00 uhr) weggelassen. die hat er meistens dann gebraucht zum einschlafen und haben ihn statt dessen einfach tee gegeben. also h ...

Hallo, mein Sohn (7 M.) bekommt oben seine Schneidezähne. Er isst nun keinen Brei mehr. Auch wenn ich ihm sein Lieblingsbrei mache, es nützt nichts. Damit er überhaupt was zu sich nimmt, habe ich ihm Folgemilch gegeben, die Flasche hat er sofort ausgeleert. Seinen Milchbrei abends isst er aber noch. Was soll ich jetzt machen, ich kann doch nicht w ...

Hallo wertes Hipp Team, mein Sohn ist, glaube ich, ein kleiner Faulpelz. Er mag immer noch nicht gerne kauen, obwohl er schon 10 Monate ist. Er schluckt einfach alles hinter. Am Abend bekommt er noch einen Getreidebrei und kurz vor dem Schlafen noch seine Milchflasche. Wie lange soll ich den Getreidebrei noch geben? Ich dachte ich müsste jetzt l ...

Hallo nochmal Erstmal vielen Dank dass sie sich so toll um unsere Fragen kümmern,ich bin jedesmal bestens beraten,danke dafür Manchmal hat man aber doch mehr zu fragen Mein Sohn (21 Wochen) isst jetzt sein Menü mittags komplett leer und danach ein Viertel bis halbes Gläschen Obst als Dessert. Er ist jetzt schon länger nachts sehr unruhig ...

Hallo, meine Tochter (7,5 Monate) hat oft und viele Blähungen und deshalb möchte ich sie im ersten Lebensjahr mit einer Vielfalt an Lebensmitteln im Aufbau ihrer Darmflora unterstützen, jedoch nicht zwingend die Mahlzeiten ersetzen, sonder lieber behutsam vorgehen. Sie bekommt bisher seit 5 Wochen Gemüsebrei, den wir nun mit Kartoffeln und bald ...

Hallo,  ich habe da mal kurz eine Frage.. Meine Tochter ist nun 8 1/2 Monate alt und aktuell sieht es so bei uns aus: Nachts einmal stillen, Uhrzeit unterschiedlich  6:00 Uhr stillen  9:00 Uhe Pre Nahrung  12:00 Uhr Mittagsbrei 15:00 Uhr Nachmittagsbrei 18:00 Uhr Abendbrei Zu den Mahlzeiten trinkt sie immer etwas Wasser. ...

Guten Tag, Meine Tochter ( 7 monate) wird seid der Geburt gestillt und abends mit Prenahrung zugefüttert. Seid 5 Wochen probieren wir uns am Beikoststart. Gemüse klappt bislang gar nicht. Bei der letzten U hat uns die Kinderärztin geraten abends mit Brei zu starten. Seit einer Woche gibt es jetzt abends Milchgetreidebrei und sie findet es super. ...

Hallo Frau Frohn,   meine Tochter fast 8 Monate bekommt jeden Abend um 18 Uhr ihren Abendbrei.  Meinstens gegen 1 Uhr die Nacht möchte sie noch eine Flasche. Momentan ist sie im Entwicklungsschub und bekommt auch Zähne und verlangt deshalb schon um 22:30 eine Flasche und um 2 Uhr ca. auch wieder. Ist das nicht zu viel? Wie könnte ich das ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist 28 Monate alt...wir sind in einer Langzeitstillbeziehung, da ich sie gerne selbst abstillen lassen möchte, was auch gut funktioniert, da sie nur noch Abends etwas stillt und morgens...denke eher Nähe als Nahrung😉 Als ich vor einem Jahr wieder nachts arbeiten gehen musste und mein Mann nachts eben ...