Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Flaschennahrung

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Flaschennahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Maus(1Jahr) bekommt früh 100ml Aptamil (Kindermilch 1+);dazu Brei oder Brot.Mittag ißt sie mit am Tisch .Nachmittags GOB.obst oder Semmel und Abends ist sie auch mit vom Tisch aber nie soviel das es ihr für die Nacht langen würde.deshalb bekommt sie immernoch eine Flasche Aptamil(Folgemilch2) davon trinkt sie ca.100-150ml manchmal auch 200ml. Damit schläft sie durch!!Jetzt meine Frage ist die Kindermilch 1+ genauso sättigend und nährstoffreich wie die Folgemilch??? lg UTE


Beitrag melden

Hallo Ute, zu der Folgemilch und Kindermilch von Alete kann ich keine Auskunft geben. Grundsätzlich ist es aber so, dass ein Kind mit einem Jahr in etwa 400ml Milch benötigt. Die Milch wird in der Regel kombiniert mit Getreide angeboten, dies kann eine Scheibe Brot mit einer Tasse Milch, ein Milchbrei oder ein Müsli sein. Bei der Auswahl der Milch richtet man sich am besten nach dem Geschmack des Kindes und den individuellen Gegebenheiten. Überträgt man den Speiseplan Ihres Kindes auf unsere Babynahrung, so wenden Sie die Milchnahrungen vollkommen richtig an. Hipp Folgemilch ist eine vollständige Mahlzeit, Hipp Kindermilch dagegen ist als Getränk gedacht und kann morgens und/oder abends zum Brot oder im Müsli angeboten werden. Was die Sättigung anbelangt, enthält Hipp Folgemilchnahrung im Gegensatz zur Kindermilch Stärke. Die Stärke macht die Nahrung sämiger und etwas sättigender und bringt ein Kind gut über die Nacht, solange die Kleine noch nicht eine komplette Abendmahlzeit schafft. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.