Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist 8 Wochen alt, habe ihn bis jetzt gestillt und muß aber nun Flasche geben und habe jetzt schon öfter gehabt, das er geschrien hat und ich die Flasche fertig gemacht habe und als sie fertig war er eingeschlafen ist, bevor er was davon getrunken hat. Wie lange kann ich ihm die Flasche nach der zubereitung noch bedenkenlos geben oder muß ich sie immer gleich verwerfen, kann ich die Fertige Milch in Kühls. Vielen Dank Gesa
Doris Plath
Liebe Gesa, wir empfehlen grundsätzlich das Fläschchen immer frisch zu bereiten. Aus hygienischen Gründen empfehlen wir unseren Eltern nicht, die Milchfläschchen über einen Fütterungszeitraum von einer halben Stunde aufzubewahren. Länger als eine gute halbe Stunde sollte die Milchnahrung auch nicht im Fläschchenwärmer warm gehalten werden. Milch ist ein guter Nährboden für Bakterien und diese vermehren sich gerade bei "handwarmen" Temperaturen sehr schnell. Aus demselben Grund sollte man die Milchfläschchen auch nicht vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, denn selbst im Kühlschrank vermögen einige Bakterien sich zu vermehren. Wir als Hersteller empfehlen grundsätzlich eine Zubereitung wie Sie auf der jeweiligen Milchpackung angeführt ist: Wasser abkochen, auf die auf der Packung angegebene Temperatur abkühlen und mit dem Pulver in der Flasche zusammenmischen, schütteln. Auf Füttertemperatur abkühlen. Fläschchen zügig reichen und Reste nicht wieder zu verwenden. So tragen auch Sie als Eltern dazu bei, dass das Baby eine Nahrung bekommt, die rundum sicher ist. Beste Grüße aus Pfaffenhofen Doris Plath
Mitglied inaktiv
oder kann ich die fertige Milch in Kühlschrank stellen und später nochmal erwärmen. ich gebe zur Zeit Hipp Ha Pre. Vielen Dank
Mitglied inaktiv
Hallo Milch sollte man gleich verfüttern und nicht aufheben.. und wenn sie noch unangetrunken ist dann solltest du sie nach spät.60 min. wegschütten... in der warmen milch vermehren sich die keime rasant! lg. meli