Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

fenchel tee ab 1 woche

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: fenchel tee ab 1 woche

sweet21

Beitrag melden

guten tag, mein sohn wird jetzt am 4.4., 10 monate alt. bis jetzt hab ich ihm immer wasser gegeben,(unsere große tochter 7 jahre alt) trinkt heute noch meist wasser, jedoch trinkt er nichts, biete es ihm immer an, aber er probiert mal, nur trinken kann man es nicht nennen. jetzt sagt unsere kinderärztin, das in den gläschen auch noch genug flüssigkeit steckt und solle ihm trotzdem nichts süßes anbieten, was ich auch verstehe, dann würde er dies ja nur noch wollen, auch keine schorlen etc. habe ihm jetzt aber mal fenchelbeuteltee gekauft, dort steht extra drauf ohne zucker und sei zahnfreundlich, ab 1 woche. wollte eigentlich ab 8 monat aber dort steht drauf, mit zucker. ist das denn von hipp das einzige ohne zucker, diesen beuteltee? jetzt noch eine frage zur zubereitung, wie lange kann ich ihm den tee den geben, wenn er fertig ist? mit einem becher komm ich am tag hin, kann ich diesen morgends zubereiten und bis abends übern tag nutzen, oder soll ich nach ..... zeit neuen kochen? ich danke ihnen


Beitrag melden

Liebe Sweet, super, dass Sie bei Ihren Kindern auf ein gesundes Trinkverhalten achten. Unsere Kleinen haben Ihre speziellen Vorlieben, Wasser scheint für Ihr Söhnchen etwas gewöhnungsbedürftig zu sein. Lassen Sie sich nicht ganz entmutigen, bieten Sie es weiterhin immer wieder zwischendurch an. Wenn er zusätzlich sieht, dass alle anderen Familienmitglieder Wasser gerne trinken, wird er sich zumindest zu einem gewissen Maße damit anfreunden. Alle Lebensmittel tragen zu einem gewissen Anteil zur Flüssigkeitsversorgung mit bei, das stimmt. Das Durstempfinden ist mehr oder weniger stark ausgeprägt. Damit das Durstempfingen Ihres Kindes geweckt wird und das Trinken für Ihren Jungen irgendwann einmal etwas Selbstverständliches wird, ist es ratsam immer wieder kleine Mengen gesunde Durstlöscher zwischen den Mahlzeiten anzubieten. Neben Wasser kann das Tee oder hin und wieder stark verdünnte Fruchtsaft-Schorle sein. Eine Schorle kann man ja so sehr verdünnen, dass nur eine ganz geringe Menge Fruchtsaft enthalten ist. Am besten ist immer Abwechslung, so verhindern Sie dass sich Ihr Kleiner zu sehr auf einen bestimmten Geschmack fixiert. Bei HiPP finden Sie verschiedene Teesorten im Aufgussbeutel: Neben Bio-Fenchel-Tee gibt es Bio-Früchte-Tee oder Bio-Apfel-Fenchel-Tee. Und bei den Instant-Tees finden Sie Wohlfühl-Tee fürs Bäuchlein oder Gute-Nacht-Tee ganz ohne Zucker bzw. Kohlenhydrate. Für den ganzen Tag würde ich den Tee nicht vorbereiten, auch wenn Ihr Junge nun schon zu den Größeren unter den Babys zählt. Was halten Sie von meinem Vorschlag morgens und mittags eine kleine Portion für die nächsten Stunden vorzubereiten? Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


sweet21

Beitrag melden

und sonst nur noch gläschen über tag lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ist es in ordnung wenn ich meinem Sohn fast 6.Monate alt von Hipp Fenchel-Apfel-Tee gebe zu trinken das ist das einzige das er trinken will verdünnt habe ich es auch schon nur mag er nicht trinken...ist da viel Zucker steht zwar kindgerecht zusammen gemischt...kann ich ihm soviel gebe unverdünnt von dem Saft???und da steht auch innnerhalb 3Ta ...

Guten Tag, ich bin etwas beunruhigt. Mein Baby (fast 8 Monate alt) trinkt seit Beginn der Beikost nur Fenchel-Anis-kümmeltee, fast 400 ml am Tag. Jetzt habe ich gelesen, dass der Tee für Babys schädlich sein soll. Ist das richtig? Vielen Dank. Irene

Meine Frage steht ja schon oben. Ich möchte in den Brei wegen der Geschmacksveränderung keinen Apfelsaft geben und das süße Zeug als Getränk zu geben ist auch nicht so meins, jedenfalls nicht ständig. Obst als Nachtisch ist sicherlich je nach Essen eine Alternative, aber was ist mit diesem Apfel-Fenchel Tee von Hipp? Wäre das eine Alternative mit ...

mein Sohn 7 Monate trinkt außer Milch fast nix anderes. Da er schon Mittag und Abend Brei bekommt, biete ich Ihm immer Tee oder abegkochtes Wasser an, nichts nimmt er. Darf er schon Fenchel- Anis- Kümmel Tee trinken? Was könnte ich Ihm sonst noch anbieten? Er hat denke ich deswegen auch mit hartem Stuhlgang zu tun!

Hallo. Ich wollte meiner kleinen Tochter Fenchel-Kümmel-Anis Tee anbieten. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich diesen morgens in größeren Mengen kochen und über den Tag in einer Thermoskanne aufbewahren kann? Oder muss dieser jedes mal frisch zubereitet werden? Und kann ich die Säuglingsmilch auch mit diesem Tee zubereiten? Vielen Dank!

Welcher Fenchel ist enthalten: süß oder bitterer Fenchel? Hat er eine Alu-Umverpackung? DANKE

Guten Abend, unser Sohn ist jetzt 8,5 Monate, bekommt seine drei Mahlzeiten und normalerweise auch zwei bis drei Flaschen zu trinken, da kam er meistens auf ca. 400ml. Zu den Mahlzeiten und vormittags bekommt er je 50ml Wasser/Tee, also insgesamt 200ml (wenn er sie trinkt, meist aber nur etwa 100ml). Heute hat er drei Pre-Flaschen mit insgesamt ...

Schönen guten Tag Frau Frohn😊, ich wollte gerne mal nachfragen, ab wann man Babys genau Tee geben darf? Ich habe hier Kinder Bio Fencheltee von Hipp in Aufgussbeuteln und Himbeertee von DM, auch für Kinder. Beides natürlich zuckerfrei. Er bekommt ja momentan zwei Breimahlzeiten (Mittags und Abends) und Pre, da ich leider abstillen muss. Die ...

Hallo Frau Medefindt, da wir bald mit der Beikost anfangen hace ich einige Fragen. - Ab wann fängt man an Wasser oder Tee zum Essen zu geben? Direkt bei der ersten Mahlzeit oder eben mehrere Mahlzeiten ersetzt sind? - Bis zu welchem Alter gibt man eigentlich noch Fläschchen? Ich dachte immer nach dem ersten Lebensjahr füttert man keine Pr ...

Hallo,   Ich habe heute einen Mittagsbrei gemacht aus FENCHEL Süßkartoffel Pastinaken und habe aber mehr gekocht damit ich es auch noch im Kühlschrank aufbewahrt morgen und übermorgen füttern kann. Jetzt habe ich gelesen das Fenchel ein stark NITRATHALTIGES Lebensmittel ist welches ich nicht ERNEUT erwärmen sollte... Soll ich den Rest ...