Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

fast nichts geht mehr

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: fast nichts geht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo :-) ich hoffe sie hatten schöne feiertage? ich wollte mich kurz rückmelden auf ihre nette antwort letztens. unsere rebecca mag jetzt so gut wie gar nichts mehr - hat vielleicht mit den zähnchen auch zu tun? am 25. kam der erste zahn durch seitdem isst sie fast nichts mehr vom gemüsegläschen. ein paar löffelchen dann mag sie nicht mehr ODER es kommt auch vor dass sie nach jedem löffelchen weint aber dann trotzdem essen möchte - trinken also wasser zwischendurch und danach mag sie dafür seitdem sooo gerne was sie vorher gar nicht mochte :-( ob wir wohl besser eine pause einlegen? aber wenn es wirklich an den zähnchen liegt dann wird es hier ja nie besser? die kommen jetzt ja schlag auf schlag :-( wenn es nach rebecca ginge hätte sie am liebsten brot und zwar "meins" (hab ich ihr aber noch nicht gegeben) karin


Beitrag melden

Hallo Karin, vielen Dank, ich konnte die Feiertage mit meiner Familie wirklich genießen. Sie hoffentlich auch! Schon beim letzten Mal dachte ich mir, ob es vielleicht schon bald die ersten Zähnchen sind, die das Füttern so erschweren. So wie Sie die Situation beschreiben, scheint Ihre Kleine tatsächlich in einer akuten Zahnungsphase zu stecken. Dies ist immer eine Ausnahmesituation. In dieser Zeit verschmähen viele Babys das Löffelchen, einfach weil es recht schmerzhaft ist, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Daher verlangen die meisten Babys wieder vermehrt nach dem Fläschchen oder trinken gerne kühlende Getränke. Überhaupt hilft es häufig, wenn die Mahlzeiten während des Zahnens etwas kühler (mit Zimmertemperatur) angeboten werden. Alle unsere Gläschen können unerwärmt gegeben werden. Sobald der akute Zahnungsschub überstanden ist, wird Rebecca den Löffel bestimmt wieder besser akzeptieren. Machen Sie sich über die Zukunft keine Gedanken, nicht jedes Zähnchen macht Probleme und Ihre Kleine wird zunehmend stabiler. Brot gehört in die Erwachsenenernährung und sollte erst gegen Ende des ersten Lebensjahres gegeben werden, da haben Sie Recht. Da der beim Kauen aufs Zahnfleisch ausgeübte Druck den Schmerz lindert und den Zahndurchbruch fördert, können Sie für Ihre Kleine einen so genannten „Beißring“ besorgen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Rebecca mit festen Stückchen zurechtkommt, dürfen Sie auch „HiPP Baby Zwieback“ versuchen. Bitte achten Sie darauf, Ihr Baby immer im Auge zu behalten, wenn es Zwieback knabbert, damit Sie sofort zur Stelle sind, falls es sich einmal verschlucken sollte. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.