Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Essplan eines 1 Jährigen

Frage: Essplan eines 1 Jährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Mein Sohn ist 1 Jahr alt und hat folgenden Essplan: 10 Uhr Frühstücksflasche (Säuglingspulvermilch HA 1er mit Keksen drin 160-240ml) 13 Uhr Mittagessen (in der Regel seinen pürrierten selbstgemachten Brei 200gr, und 100gr. Fruchtmus, da er bei Stücken immer noch würgt) 16 Uhr Milchflasche (200ml trinkt er aber sehr selten aus, deshalb braucht er immer noch etwas anderes dazu wie z.B. Kekse, eine Frucht, etc) 19 Uhr 240gr Milchbrei oder auch mal vom Tisch (wenn es Brot mit Wurst, Ebbly oder so gibt) und sehr selten Bettgeh-Flasche (je nach dem wie gut, bzw. schlecht er tagsüber gegessen hat) Nun meine Fragen dazu: Sind 4 Mahlzeiten genug für ihn? Meine Mutter sagt, die Pause vom Abendbrei bis zum Frühstück sei viiiiiiel zu lange und nicht gesund für seine Organe! Ist das wirklich so? Wenn ja, wie kann ich das ändern??? Was soll ich wegen der 16 Uhr Milchflasche machen? Er trinkt die ja so selten aus und braucht dann eh noch was dazu. Ersetzten? Womit? GOB geht nicht, da würgt er wegen der Flocken. Vielen Dank schon mal im Voraus! LG MaiNeu


Beitrag melden

Liebe MaiNeu! Meist spielt sich die Ernährung auf fünf Mahlzeiten ein. Das ist aber keine feste Vorgabe. Auch vier Mahlzeiten können völlig ausreichend sein, Hauptsache der Speiseplan ist ausgewogen. Bezüglich der Abstände vom Abendbrei zum Frühstück brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, das schadet den Organen Ihres Sohnes nicht. Hätte er zudem früher Hunger, würde er das sehr deutlich zeigen. Die Milch am Nachmittag braucht Ihr Sohn nun wirklich nicht mehr. Zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag sind völlig ausreichend. Mit morgens Milch und abends Milchbrei ist Ihr kleiner Mann bestens mit Milch versorgt. Versuchen Sie die Milch am Morgen mal im Becher anzubieten. Das ist ein weiterer Entwicklungsschritt und schont zudem die ersten Zähnchen. Anstelle von Milch dürfen Sie nachmittags ein Fruchtgläschen plus ein paar Kekse oder Reiswaffeln, Dinkelstangen etc. reichen. Oder auch Stückchen frisches Obst plus eine kleine Knabberei. Auch so geben Sie Frucht & Getreide, wenn er den Brei nicht so mag. Abwechslung bringen die HiPP Frucht & Joghurt oder HiPP Kleine Mehlspeisen. Alle unsere fruchtigen Zwischenmahlzeiten sehen Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=220 Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.