Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Essensplan

Frage: Essensplan

ViLuTo

Beitrag melden

Halli Hallo... Nun muss ich mich nochmal an das Team wenden. Frau Claus empfohl mir morgens nochmal Milch zu versuchen,dass habe ich. 70ml nach dem Aufstehen,da ist er meist durstig und nur 6 Löffel vom Brei,danach ging wieder nichts. Nun habe ich gegen 9.15 bis 9.45 (das dauerte ne Weile) 2 dünne Scheiben Mischbrot zusammen gelegt und Kiri Frischkäse (mit Sahne,ist der eigtl geeignet???und wenn ja wie dick darf man den aufstreichen?) drauf gemacht und aiehe da die ganze Schnitte verputzt und fast 150ml Tee dazu. Nun würde ich gern wissen,da wir meist um diese Zeit unterwegs sind,ob ich ihm morgens einfach versuchen sollte Brot zu geben mit Frischkäse oder vielleicht auch Fruchtmus und ihm dazu statt Tee Milch gebe? Wenn ja,wieviel Milch wäre da ideal um die Menge zu decken? Abends isst er ja den Milchbrei. Und kann ich dann im Wechsel einmal Brot und am anderen Tag beispielsweise den Guten Morgen Joghurt aus dem Gläschen geben plus Milch? Oder ist die Kombination dann zuviel an Milch und Joghurt? Ich hoffe sie können mir jetzt folgen :) dann würde ich das morgens mal so probieren ca 5.30 steht er auf,da ist der Appetit aber noch nicht da also würde ich ihm so gegen 6 bis 6.30 das Brot anbieten mit Milch als Getränk,da er ja um 11.30 Mittag isst. Ich hoffe,sie können mir wieder weiterhelfen Viele Grüsse


Beitrag melden

Liebe „ViLuTo“, gerne helfen wir Ihnen noch einmal weiter... Schön, dass Ihr Sohn etwas Milch zum ersten Frühstück trinkt. Wie gesagt ein kleines Frühstück ist in Ordnung, gerne kann er dann zum zweiten Frühstück etwas mehr essen, das kann mit 11 Monaten auch ein Brot und eine Milch aus der Tasse sein. Oder Sie starten direkt mit Brot und einer Milch in den Tag. Sie können das Brot gerne mit Frischkäse oder wenn es ausreichend Milchprodukte an diesem Tag gibt, mit Fruchtmuss be streichen. Streichen Sie den Frischkäse nicht zu dick aufs Brot. Nehmen sie einfach einen ganz normalen Frischkäse. Schauen Sie mal auf die Zutatenliste, meiner Meinung nach ist Kiri gar kein Frischkäse sondern ein Schmelzkäse und enthält so mit produkttypisch recht viel Salz und Zusatzstoffe. „Babygerechter“ ist im ersten Lebensjahr noch eine normaler, purer Frischkäse. Wie gesagt insgesamt sollte Ihr Kleiner noch auf 400-500mL Milch inkl. g Milchbrei kommen. Wenn der Milchbrei am Abend 250g schwer ist und die Milchflasche morgens 70ml beinhaltet, könnte die Milch in der Tasse zum Brot 100 bis 150ml groß sein, so haben Sie auch noch etwas Spielraum für Frischkäse auf dem Brot. Wenn die 70ml Flasche wegfällt, sind 150ml im Becker perfekt. Gerne können Sie Ihrem Kleinen Brot und ein „Guten-Morgen-Müesli“ - Glas im Wechsel reichen. Zum Glas mit Joghurt dann aber kein Milch, sondern Tee reichen. Sind wird es zu "milchlastig". Einen schönen Sommer für Sie und Ihren Sohn, Annelie Last


ViLuTo

Beitrag melden

Super,vielen Dank an der Stelle. Können Sie mir sagen, wieviel das Guten Morgen Glas an Milchbedarf in etwa deckt? Ich würde ihm weiter nach dem Aufstehen die Flasche anbieten und das Gläschen in etwa 1 Stunde danach mit Tee geben. Falls er unter den 400ml bzw g liegen sollte,wäre das sehr schlimm? Ich glaube nach dem 1. Jahr werden ja dann 300ml bzw g empfohlen, richtig? Lieben Dank schon einmal für die hilfreichen Antworten und die Zeit,die sie sich nehmen


ViLuTo

Beitrag melden

Also irgendwie bin ich überfragt... Er lehnt mir die Milch aus Tasse und Flasche heute früh wehement ab,Brot in Milch ging dann einigermassen. Insgesamt kamen wir auf ca 130ml.... Wenn er nun morgens kaum Milch nimmt,wie bzw wo bringe ich sie unter? gleicht ein Frucht Duett bzw Joghurt Gläschen den Rest aus? Mich verwirrt das alles. Ps abends der Gute Nacht Brei ergibt lt Packung 210g.... Bin grad ratlos,dabei lief bis vor ein paar Tagen doch alles so gut.


Beitrag melden

Liebe „ViLuTo“, gerne helfe ich Ihnen bei der „Rechnerei“. Verzichten Sie eine zeitlang auf die Milch am Morgen. Ihr Sohn mag die Milch momentan einfach nicht und Sie sollten sich nicht unnötig ärgern müssen. Starten Sie einfach in zwei Wochen wieder mit einem erneuten Versuchen. Sicher gelingt es Ihnen Möglichkeiten zu finden, dass Sie in etwa auf 400ml/g an Milch und Milchprodukten kommen. Nach dem ersten Geburtstag sind es nur noch die 300ml/g. 210g Milchbrei am Morgen - fehlen noch knapp 200ml/g Milch. Unsere joghurthaltigen Gläschen „Guten-Morgen-Müesli“ enthalten 60g Joghurt und helfen die Milchversorgung zu unterstützen, z.B. wenn Ihr Sohn eine kleine Milch trinkt als Ergänzung. Der Frischkäse auf dem Brot macht sicher auch nicht mehr als 25g aus. Nach dem ersten Geburtstag wäre das ausreichend. Noch ist es etwas zu wenig. Vielleicht ist es auch ein Müesli, mit dem Ihr Junge langsam zum Frühstück etwas anfangen kann? Wie wäre es bis zum ersten Geburtstag mit einem Babymüesli (wie HiPP „Guten Morgen! Bircher-Müesli“ http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/guten-morgen-bircher-mueesli/ ) ode auch mit einem zweiten Milchbrei in der Früh. Das würde erneut etwa 200ml/g Milch liefern und sie sind auf der sicheren Seite. Milchprodukte sind die besten Calciumlieferanten. Und Ihr Kleiner braucht noch viel Calcium! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, Annelie Last PS. Hartkäse wäre ein guter Calciumlieferant, in 15g Hartkäse ist die gleiche Menge Calcium enthalten wie in 100ml Milch.


ViLuTo

Beitrag melden

Guten Morgen... Also heute Morgen gegen 5.30 hat er 80ml Milch angenommen und in etwa eine Stunde später hat er ein Guten Morgen Gläschen gegessen. Das Bircher Müsli habe ich ihm bereits mehrmals angeboten,ohne Erfolg,er würgt dann total. Alles nicht so einfach. Was genau meinen Sie denn mit Hartkäse? Eine Scheibe Käseaufschnitt? Falls ja, könnte ich ihm sozusagen morgens die Milch anbieten und schauen ob wir wenigstens auf 70 bis 80 ml kommen, dann eine Scheibe Brot mit Käse Aufschnitt wenn ich richtig verstanden habe dann gleich 100ml sozusagen und abends der Brei ergibt in etwa 210g laut Verpackung, dann wäre das ok? Bei den anderen Breien weiss ich leider nicht,wieviel Gramm die ergeben,da auf der Verpackung keine Angabe dazu steht. Ich hatte im Wechsel versucht,das Bircher Müsli,Reisflocken und den Griess Karotte.... Mit Obstmus gemischt,jedoch ohne Erfolge.... Ihnen ebenso ein schönes Wochenende


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.