Mucki_1999
Hallo liebes Expertenteam, da mein Sohn mit 7 Monaten plötzlich Brei komplett abgelehnt hat, haben wir vor einer Woche mit BLW gestartet. Mein Sohn ist jetzt etwas über 8 Monate. Da er noch keine Zähne hat und wir erst vor kurzem mit BLW gestartet haben, isst er noch nicht allzu viel und die Ernährung ist wieder etwas milchlastiger geworden. Ich würde gerne wissen, ob der Essensplan trotzdem so in Ordnung ist. 03:00 Uhr ca. 170 ml Pre 07:30 Uhr ca. 130 ml Pre 10:00 Uhr ca. 80 ml Pre 12:00 Uhr Mittagessen mit uns - Kartoffeln/Gemüse/Fleisch/Fisch (ggf. noch 60 ml Pre, wenn er nicht viel gegessen hat) 15:00 Uhr GOB (Isst er wieder, seitdem wir BLW machen) 18:00 Uhr Abendessen mit uns (selbstgemachten Brot oder Waffeln und Obst) 19:00 Uhr ca. 80 ml Pre Beim Mittagessen und Abendessen probiere ich immer wieder Brei um unsere Vorräte noch aufzubrauchen. Er mag ihn aber einfach nicht. Nach 3 Löffeln ist Schluss und er will selbst essen. Ist es schlimm, dass er in dem Alter noch so viel Milch trinkt? Ich bin am überlegen ihm Vormittags noch etwas anderes anzubieten, weiß aber nicht genau was ich ihm da am besten geben soll. Über Tipps wäre ich sehr dankbar :-)
Doris Plath
Liebe „Mucki_1000“, das ist bei BWL nicht ungewöhnlich. Die Verzehrsmengen fallen hier meist geringer aus. Es ist für Babys einfach anstrengender und erfordert mehr Übung, Nahrung in diesem Alter – neben der Milch – nur als Fingerfood zu sich zu nehmen. Bieten Sie weiterhin Fingerfood nach Bedarf an. Der GOB klappt ja schon wieder. Das ist prima. Ich finde es nicht sonderlich viel Milch, die Ihr Kleiner noch trinkt. Zusammengerechnet sind es etwa 460 bzw. 520 ml Milch. Das sollte Ihr Junge auch noch bekommen. Ihr Schatz braucht 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei, damit seine Calcium- und Milchversorgung gewährleistet wird. Also alles locker im Rahmen. Abends darf es gerne auch einen richtigen Schoppen Milch zur Brotzeit geben. Soll die Vormittagsmilch wegfallen, dann bieten sich auch hier weiche reife Osbtstückchen, gedünstete Gemüsesticks und was zu knabbern an. Unsere HiPP Hirse-Kringel sind hier beliebt und haben sich für erste Knabberversuche sehr bewährt. Auch die HiPP Reiswaffeln sind geeignet. Wählen Sie einfach alles gemäß den entwickelten Fähigkeiten und der Reife Ihres Kleinen sorgfältig aus, um ein Verschlucken mit unangenehmen Folgen zu verhindern. Herzlicher Sommergruß Doris Plath