Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

*Ernahrung*

Frage: *Ernahrung*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird am 11.11. zehn Monate und ihr Essensplan sieht wie folgt aus: 6/6.30 2er Beba Milch 11 Uhr Gemüse,Fleischbrei (stückig) 15 Uhr Quark-Obstbrei oder ein Hörnchen (sie ist da nicht viel) 18 Uhr geb ich ihr seit gestern Mischbrot mit Butter Nun meine Frage: ist der Plan so in Ordnung? Und was könnte ich anstatt dem Quark oder Obst-Getreide Brei(den mag sie nicht) am nachmittag noch so geben? Kann ich ihr auf die Schnitte auch Geflügelwurst geben? Abgeneigt ist sie nicht. Kann ich auch schon Scheiben-Käse geben? Sie bekommt abends dann keine Milch mehr, sollte ich danach die 2er Milch geben? Sie trinkt auch sehr gut morgens und zwischendurch, sollte ich mit der 3er Milch anfangen? Was könnte man morgens statt der milch in dem alter noch geben? Ist das ok, das sie wenn sie übern Tag verteilt Möhrensaft mit wasser bekommt? Den mag sie sehr. Hoffe es sind nicht allzu viel fragen Vielen dank im vorraus Alice


Beitrag melden

Liebe Alice, der Plan ist soweit in Ordnung. Da zwei milchhaltige Mahlzeiten (insgesamt etwa 400-500ml oder g) empfehlenswert sind, darf Ihre Kleine abends zum Brot noch eine Tasse Milch bekommen, damit sie ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist. Eine Folgemilch (2er oder 3er) ist dabei eine gute Wahl. Folgenahrungen enthalten weniger Eiweiß als Kuhmilch und sind gleichzeitig in ihren Vitamin- und Mineralstoffgehalten an die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Tochter angepasst. Ob 2er oder 3er ist egal, Hauptsache Ihr Mädchen trinkt die Milch gerne und ist damit satt und zufrieden. Wenn Ihre Kleine ab und zu eine Scheibe Wurst oder Käse aufs Brot bekommt ist das ok. Als erster Brotbelag eignen sich prima „HiPP Fleischzubereitungen“ oder Frischkäse. Kann Ihre Kleine schon gut mit stückiger Nahrung umgehen, können Sie die Brote noch mit Gemüsescheiben belegen. Milch kann weiterhin ein idealer Start in den Tag bleiben. Hat Ihre Kleine morgens mehr Appetit kann Sie auch hier einen Schoppen Milch und ein Brot bekommen. Sie können zum Frühstück auch einen Milchbrei anbieten. Oder mit Milch und z.B. und unseren Bio-Getreideflocken und Früchten ein Müesli anrühren. Am besten Sie wechseln ab. Am Nachmittag kann es ein Früchtegläschen oder je nachdem wie Ihre Kleine eben schon kauen kann, ein Stück weiches, reifes Obst geben. Reichen Sie einen Zwieback, Keks, eine Reiswaffel oder Dinkelstange etc. dazu. So haben Sie auch die Kombination von Obst & Getreide. Abwechslung bringt ein Joghurtgläschen z.B. HiPP Frucht & Joghurt, das auf die Bedürfnisse Ihres Babys abgestimmt ist. Karottensaft ist wie jeder Saft ein Vitaminspender. Mit Trinkwasser gemischt auch ideal als Durstlöscher zwischendurch. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute! Doris Plath


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du kiannst ihr ruhig schon Käse und Wurst anbieten. Wenn das nicht reicht geht noch Joghurt danach. Am besten Vollmilchjoghurt, der ersetzt Milch 1:1. Folgemilch 2 und 3 sind überflüssig und nicht nötig. Am besten bei 1er bleiben. Du kannst ihr auch schon etwas Kuhmilch anbieten, in kleinen Mengen. Milch und Produkte sollten es jetzt 350- max. 500ml/g sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.