Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ernährungstagesplan

Frage: Ernährungstagesplan

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hätte noch mal ne Frage bzgl.des Ernährungsplan.10.5 monat 6.00Uhr Beba3 10.00Uhr Getreide obst Glässchen 14.00uhe Mittagsmenü (meistens nur das halbe Glas) Obst als Nachtisch 19.00Uhr Guten Abendbrei und ca.70ml Beba3 Zwischendurch ißt er Babykekse,Einback und trinkt ca 600ml Nun meine Fragen: Reicht das halbe Mittagsmenü aus? Manchmal ist er auch bei uns mit dann lasse ich das Menü weg,gebe ihm aber jeden 2ten Tag ein Menü,weil ich denke es ist Ernährungsgerechter,normale Kost langt auch,oder? Morgens hat er nun schon paarmal eine Scheibe Weissbrot gegessen,Weissbrot ist aber nich so gut,kann ich ihm schon Graubrot anbieten? Was ist denn geeignet als Brotaufstrich? Getreideobstbrei nimmt er nur in Gläschen Form zu sich,reicht das und ist das auf dauer nicht zu süß? Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo, der Speiseplan Ihres Söhnchens sieht recht gut aus. Gegenüber den anderen Mahlzeiten kommt das Mittagessen mit einem halben Gläschen schon etwas kurz, das vermuten Sie richtig. Als wichtige Lebensmittel ist es sinnvoll Gemüse, Beilagen und Fleisch einen entsprechenden Platz im Speiseplan „einzuräumen“. Kinder haben unterschiedliche Vorlieben und so kommt es häufiger vor, dass es manchmal Geduld und Ausdauer erfordert, den Sprössling mit dem Mittagessen vertraut zu machen. Ihr Kleiner ist in einem Alter, in dem er interessiert beobachtet, was und wie die Eltern essen. Typisch für größere Babys ist außerdem, dass sie selbstständig werden wollen und ein großes Bedürfnis haben selber zu essen. Mit Weißbrot und Babykeksen sind Sie dieser Entwicklung ja schon gut nachgegangen. Weiten Sie das ruhig auf das Mittagessen aus. Geben Sie Ihrem Söhnchen ein eigenes Tellerchen mit weich gekochten Gemüsestückchen und Beilagen vom Familienessen. Lassen Sie ihn experimentieren und das Essen mit den Fingerchen anfassen und zum Mund führen, auch mehr oder weniger gut mit dem Löffel üben. Während sich der Kleine mit dem Selberessen abmüht, gelingt es Ihnen sicher ihn zuzufüttern. Sie haben Recht die fertige Babynahrung ist eine sichere, gesunde Ergänzung, solange die Mengen noch gering ausfallen. Sie werden sehen, Ihr Söhnchen wird Spaß entwickeln und das Mittagessen kann so einen höheren Wert bekommen. Mit dem zehnten Monat dürfen auch die anderen Mahlzeiten variiert werden. Sie haben also morgens ganz richtig mit Brot begonnen. Da Vollkornbrot sehr viele wichtige Nährstoffe enthält als Weißbrot, rate ich Ihnen zwischen den verschiedenen Sorten abzuwechseln. Verwenden Sie Brot aus fein vermahlenem Vollkornmehl, alternativ dazu Misch- oder Graubrot. Als Belag eignen sich anfangs unsere Fleischzubereitungen (http://www.hipp.de/index.php?id=383), Frischkäse oder einfach ein dünner Aufstrich Butter. Etwas später kann es auch milder Schnittkäse oder milder Kochschinken sein. Im Rahmen eines ausgewogenen Speiseplanes sind „HiPP Frucht&Getreide-Gläschen“ eine gesunde Zwischenmahlzeit, die alles enthält was ein Kind als kleinere Mahlzeit zwischendurch benötigt. Diese Gläschen enthalten ausschließlich Zucker aus den enthaltenen Zutaten, wie Getreide und Obst. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.