O.Banach
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 8Monate, sein tages Ernährungsplan sieht so aus 7:00 Milch (die zweier) 210ml 10:00 noch eine 210 ml Flasche zweier Milch 13:00 ein 190 ml Gläschen Gemüse-Fleisch 16:00 ein 190 ml Gläschen Obst-Getreide oder ein Stück Obst (Banane o.Apfel 19:00 Milchbrei oder 210ml Flasche Milch Meine Frage ist ob es zu viel oder zu wenig, die richtigen oder falschen Mahlzeiten für meinen Sohn sind. Sollte ich ihm Morgens lieber etwas anderes geben statt zwei mal Flasche? Und Abends eher Brei oder doch lieber Flasche? Und wann sollte ich mit Abendbrot beginnen? Obwohl sich mein Sohn Super entwickelt bin ich sehr unsicher was die Ernährung angeht den vor zwei Monaten hat er die Brust Komplet abgelehnt. Liebe Grüsse O.Banach
Doris Plath
Liebe Frau Banach, Sie und Ihr kleiner Sohn machen das ganz prima! Jetzt in diesem Alter reichen zur Milchversorgung 400-500 ml Milch zur Milch- und Kalziumversorgung aus. Meist teilt sich das auf in morgens einen Schoppen Folgemilch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Das reicht an Milch/Milchprodukten aus. Die zweite Mahlzeit können Sie jetzt also gerne milchfrei gestalten: Früchte oder Früchte und je nach Kauvermögen mal was zu knabbern dazu. Wenn Sie möchten kann die Milch am Abend zu einem Milchbrei übergehen, der gelöffelt wird. Mag Ihr Schatz die Flasche noch sehr, dann können Sie auch dabei bleiben. Oder Sie reichen mal ein paar Häppchen Brot zur Milch am Abend dazu. Als feste Milch-Brot-Mahlzeit können Sie das in etwa einem Monat mit einbauen. Ab dem 10. Monat kann anstelle des Milchbreis eine „Brotzeit“ gereicht werden: Brot plus eine (Flasche oder Tasse) Milch. Es grüßt Sie herzlichst mit lieben Wünschen zum Weihnachtsfest und neuen Jahr 2013, Doris Plath