reformist72
Hallochen Wir haben seit wochen ein problem. Eigentlich bin ich nicht sicher ob es wirklich ein pronblem gibt. Mein junge ist jetzt 6 m und 1 w alt. Wir haben den ersten brei versuch mit karotte vor 3 wochen gemacht. Er hat es schön angenommen, dann hatte er durchfall. ( ich glaube ich hab das mal ihnen geschrieben) Haben pause gemacht und mit kürbis versucht. Hat gut gegessen, kein problem, haben kartoffel dazu gefügt. Auch ok. Dazwischen hat er auf einmal angefangen weniger zu tringen, aber alle malzeiten. Von 5 mahlzeiten wurden auf einmal 4 Nachts wacht er immer 2 3 mal auf ( auch früher so gewesen) Naturlich ist er krank geworden, eine leichte entzünung am hals. Ich weiss nicht ob er wegen dem wenig essen krank geworden ist oder ob das alles ein zeichen dafur war ? Jetzt geht es ihm wieder gut aber er trinkt noch immer nicht, ich mach jetzt fast 7 mal die flasche, und er nimmt kein brei seit dem er krank geworden ist. Ich hab heute gerechnet er hat insgesamt 650 ml getrunken. :( Das komische ist er hat in diesen 2 3 wochen gut zugenommen. Ach ja er spuckt auch noch dazu. KiA hat gemeint, er nimmt zu also kein problem Wirklich?
Doris Plath
Liebe „Reformist“, ich kann mich gut an Sie und Ihren Kleinen erinnern. Ich denke nicht, dass Ihr Schatz von dem „wenig essen“ krank geworden ist. Eher umgekehrt. Wenn Kinder etwas ausbrüten und erkältet etc. sind, zeigt sich das gerne in einem verminderten Appetit. Wobei das in Ihrem Fall gar nicht so gravierend war. 4 Milchmahlzeiten sind immer noch prima. Und eine Menge von 650 ml Milch ist nichts bedenkliches. Es gibt Kinder denen reichen 500 ml und sie gedeihen bestens. Und das ist der springende Punkt. Ihr Sohn nimmt nach wie vor zu und Ihr Kinderarzt ist zufrieden, also dürfen und sollten Sie das auch sein. Mein Tipp: Machen Sie nicht einfach 7 Flaschen Milch, sondern füttern Sie Ihren Kleinen ganz nach seinem Bedarf. Er weiß selbst genau, wann und was er braucht und was ihm gut tut. Wenn es gerade nur 4 Flaschen sind, ist das so in Ordnung. Und geben Sie ihm ein wenig Zeit. Nach einer kleinen Krankheit braucht es manchmal etwas, bis sich das frühere Essverhalten wieder eingestellt hat. Gehen Sie mit Freude aber ohne Zwang und Druck ans Löffeln, dann wird Ihr Schatz da bald wieder gerne mitmachen. Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht Ihnen Doris Plath HOHOHO!