Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Einführung Mitagsbrei

Frage: Einführung Mitagsbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist 6 Monaten alt und ich hab vor ca. einer Woche mit dem Karottenbrei angefangen und das ist ein wirklich nicht einfach mit meiner kleinen Dame. Sie schluckt keinen Löffel und presst jetzt sogar den Mund ganz fest zusammen wenn Sie den Löffel sieht. Hab es heute mal mit Karotten/Kartoffeln versucht und Sie fing gleich an zu schreien als ich mit der Gemüseschale und den Löffel kam. Diese Situation ist total fremd für mich da meine 1 Tochter von Anfang an super Brei gegessen hat. Hoffe Sie können mir weiter helfen. Lg Caro


Beitrag melden

Hallo Caro, wie Sie an ihren beiden Sprösslingen unschwer erkennen können, ist jedes Kind anders. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie nun irritiert sind. Lassen Sie sich nicht entmutigen, offensichtlich gehört Ihr zweiter Schatz zu den weniger experimentierfreudigen Babys. Das Essen vom Löffel ist eine ganz neue Erfahrung für ein Kind, schließlich ist es vollkommen neu etwas anderes als die vertraute Milch auf der Zunge zu spüren. Ihre Kleine muss erst herausfinden, dass man das auch essen kann. Da es sich bei Ihrem Töchterchen um ein Kind handelt, das besonders empfindlich reagiert, ist sehr viel Geduld und besonders behutsames Eingewöhnen angebracht. Machen Sie ein paar Tage Pause, damit Ihr Kind alle negativen Erinnerungen vergessen kann und starten Sie dann wieder unverzagt. Wählen Sie einen Zeitpunkt, zudem Ihre Kleine frisch und munter, also gut ausgeschlafen ist, sonst fehlt die Geduld. Vielleicht hilft es, wenn Sie zunächst einige Male ein paar Löffelchen Milch anbieten, damit sich Ihr Töchterchen grundsätzlich an den Löffel gewöhnt. Auch können Sie einen weichen Löffel oder ein Fingerchen mit ganz wenig Brei bestreichen, damit Ihre Kleine den Geschmack selbst erforschen und kennen lernen kann. Ganz wichtig ist es, dass Sie die Mahlzeiten gemeinsam einnehmen. Kinder sind sehr aufmerksam und beobachten interessiert, was und wie ihre Vorbilder essen. So wird ihr Interesse an fester Nahrung am ehesten geweckt. Bleiben Sie ruhig und gelassen. Jedes Kind nimmt irgendwann die neue Nahrung an. Da sich Babys bei der Umstellung von der reinen Milchernährung auf feste Kost an vollkommen neue Geschmackserlebnisse gewöhnen müssen, könnten Sie etwas Obstmus unter das Gemüse mischen. So wird der Geschmack zum Süßen hin beeinflusst und kommt der angeborenen Geschmacksvorliebe näher. Ansonsten kann ich Ihnen nur Ausdauer und Geduld wünschen. Die Erfahrung zeigt, dass neue Lebensmittel mehrmals immer wieder geduldig (8-15 mal) angeboten werden müssen, bis letztendlich eine Akzeptanz eintritt. Sie schaffen das! Ich wünsche Ihnen die nötige Geduld Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.