Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Darf mein Kleiner schon Kloß mit Soß?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Darf mein Kleiner schon Kloß mit Soß?

mi_cielo

Beitrag melden

Hallo, meine Sohn wird am 15.03. 6 Monate alt. Seit dem 09.02. bekommt er nun mittags Brei. Damit kommt er auch schon ganz gut zurecht und isst je nachdem wie es ihm schmeckt 80-120g Brei und danach noch etwas Obstbrei als Nachtisch. Meine Mutter liegt mir nun schon länger in den Ohren und meint ich solle ihm doch schon mal Kloß geben. Schließlich hätte man das früher schon mit 3 Monaten gemacht. Aber ist das denn schon ok? Es soll keine komplette Mahlzeit sein. Sie meint nur ein Stückchen für den Anfang. Ich habe aber jetzt schon mehrfach gehört man solle das nicht machen, weil es viel zu schwer verdaulich ist am Anfang. Ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Vielen Dank!


Beitrag melden

Liebe „Mi_cielo“, prima, dass sich Ihr Kleiner langsam immer besser mit der Löffelkost anfreundet und manchmal sogar schon eine Drittelportion schafft. Da das Löffeln recht gut geht, kann ich mir vorstellen, dass Oma es kaum mehr erwarten kann, bis richtiges Essen ins Spiel kommt. Ihr Junge ist noch sehr klein und der Organismus noch unreif. Kloß oder wie wir in Bayern sagen Knödel gehört bereits ins Familienessen, er enthält Salz und meistens Zusatzstoffe. Bedenken Sie außerdem, dass es für einen Beikostanfänger schwierig ist mit der Konsistenz zurecht zu kommen. Kloß und womöglich Soße dazu sind sowohl von der Würzung, Verträglichkeit als auch von der Sicherheit nichts für Ihren kleinen Spatzen. In diesem Alter ist es ganz wichtig, dass ein Baby erst einmal den reinen Geschmack einzelner Lebensmittel kennenlernt und sich auch das Verdauungssystem langsam an die neue Kost gewöhnt. Ihr kleiner Schatz wird im Laufe der Beikostfütterung nun ohnehin immer mehr einfache Lebensmittel kennenlernen – einen vielfältigeren Speiseplan erhalten - und sich dazu Schritt für Schritt an andere Beschaffenheiten, Stückchen bzw. festeres Essen, „heranarbeiten“. Erst wenn der Organismus ausgereifter ist und der Kleine entsprechende Fertigkeiten erlernt hat, macht es Sinn in Richtung Familienessen zu gehen. Frühestens mit Abschluss des neunten Monats wird die schrittweise Umstellung auf Familienessen empfohlen. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.