Kikiline1981
Liebe Frau klingenberg, Eine fragen hätte ich noch. Darf ich meiner tochter, 9 monate auch kamillentee anbieten? Dieser ist nicht speziell ein babytee, einfach ein ganz normaler kamillentee vom supermarkt. Habe den früchtetee ausprobiert und trinkt den nicht so zügig und gut wie zb. Den fencheltee. Kamille habe ich probiert und trinkt sie sehr gut. Vielleicht ist der früchtetee zu sauer?? Viele liebe grüsse kerstin
Veronika Klinkenberg
Liebe Kerstin, ich verstehe gut, dass Sie bei den Getränken ebenfalls für Abwechslung sorgen möchten. In diesem Alter würde ich Tees verwenden, die speziell für Säuglinge und Kleinkinder hergestellt sind. Hier können Sie sicher sein, dass praktisch keine Schadstoffe enthalten sind. In der Regel, so kann ich das zumindest für die HiPP Tee-Sorten sagen - wird auch ein besonderes Augenmerk auf die Rohstoffauswahl gelegt. So wählen wir ausschließlich Kräuter, die sich im Hinblick auf ihre Botanik eignen, keine Allergien fördern und keine natürlich vorkommenden Begleitstoffe enthalten, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können. So verwenden wir z.B. bei "Kamillle" eine besonders allergenarme Form oder "Fenchelsamen", die wenig Estragol enthalten. Übrigens führen wir neu einen Kamillen-Tee in Instantform, der besonders zahnfreundlich ist. Das können Sie an dem Zahnmännchen auf der Verpackung erkennen. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg