"Annalena"
Guten Tag, ich bin immer noch vorsichtig mit dem Essen meiner Tochter, obwohl sie nun schon 14 Monate alt ist. Ich verzichte immer noch auf Rohe Wurst, rohen Fisch usw. Unsere Tochter isst schon bei uns am Tisch alles mit. Nun wollte ich gerne mal ein neues Rezept ausprobieren. In dem Rezept wäre Thunfisch aus der Dose enthalten. Darf dies unser Kind schon essen oder sollte man da auch noch aufpassen? Ab wann muss man eigentlich gar keine Sorge mehr tragen das etwas passieren könnte?
Anke Claus
Liebe „Mellalein“, toll, dass Ihre Kleine bei Ihnen am Familientisch mitisst. Sie ist nun ein Kleinkind und darf immer mehr das bekommen, was auch die Großen essen. Dosenthunfisch enthält häufig sehr viel Salz und ist sehr ölig und damit auch nicht unbedingt leicht verdaulich. Wenn Sie aber nur hin und wieder eine Speise mit Thunfisch zubereiten, sehe ich kein Problem. Es ist gut, dass Sie Rohwurst und rohen Fisch noch meiden. Das Bundesinstituts für Risikobewertung rät, dass zum Schutz vor Lebensmittelinfektionen besonders empfindliche Personengruppen, wie Kinder unter 5 Jahren, vom Tier stammende Lebensmittel grundsätzlich nicht roh verzehren sollten. Verzichten Sie daher besser weiterhin bei Ihrer Kleinen auf Rohwurst (z.B. Salami), Rohmilch und Rohmilchkäse, rohes Hackfleisch bzw. Tatar/Hackepeter, rohen Fisch (z. B. Sushi) und bestimmte Fischereierzeugnisse (z. B. Räucherlachs und Graved Lachs) sowie rohe Meerestiere (z. B. rohe Austern). Viel Freude mit dem neuen Rezept und alles Liebe! Anke Claus