Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Braucht mein Sohn mehr?

Frage: Braucht mein Sohn mehr?

saabi

Beitrag melden

Guten Morgen! Mein Sohn ist nun 17 Wochen alt. Er hat von der 8ten Woche bis zur 14. Woche mit einer Unterbrechung um ca. 04.00 Uhr morgens immer von 08.00 Uhr abends bis 07.00 Uhr morgens durchgeschlafen. Wir haben ihm Hipp Pre Combiotik gegeben. In der 14. Woche hat er angefangen extrem viel zu essen. Ich musste 10 Fläschen zu 150ml richten, die er alle restlos ausgetrunken hat. Auf Raten des Kinderarztes haben wir dann auf Hipp Combiotik 1 umgestellt. Er trinkt nun alle 4 Stunden ein Fläschchen. Er wacht zwar nicht mehr im 2 Stunden Takt auf, jedoch immer noch zwei bis dreimal und hat Hunger. Ist es Zeit für Beikost? Oder woran kann das liegen dass er nachts mit der 1er Nahrung nun öfter aufwacht als anfangs mit der Pre Nahrung? Er wacht nämlich wirklich nur auf weil er Hunger hat. Beim letzten Schluck ist er meistens schon wieder im Land der Träume. Danke!


Beitrag melden

Liebe „Saabi“, es freut mich, dass Sie mich um Rat fragen. Da haben Sie wirklich ein sehr ausgeglichenes Baby zuhause. Ihre Beobachtungen sind ganz richtig: dass der Bedarf mit Abschluss des dritten Lebensmonats plötzlich sehr ansteigt, hängt mit einem Wachstumsschub zusammen, den die Kleinen da meistens haben. Das hat sich ja offensichtlich wieder eingespielt und die 1-er Milch ein wenig Besserung gebracht. Bei der 1-er Milch handelt es sich ebenfalls um eine Anfangsnahrung, die aber im Gegensatz zur Pre-Nahrung eine kleine Menge zusätzliche Stärke enthält. Dadurch ist sie etwas sämiger und kann zu einer besseren Sättigung führen. Was den Energiegehalt anbelangt, sind Pre und 1-er aber nahezu identisch. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Ihr Junge zwar nicht mehr so häufig, aber dennoch öfters aufwacht. Für mich sieht es danach aus, dass es langsam in Richtung Beikost gehen kann. Interessiert sich Ihr Spatz denn schon für festes Essen, sieht er bei den Mahlzeiten dem Löffel oder der Gabel von Mama und Papa interessiert hinterher? Kann er mit Unterstützung sitzen und selbstständig das Köpfchen halten. Wenn Sie Zeichen erkennen können, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen mit kleinen Mengen Gemüse zu starten. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn ist fast 9 Monate alt und sein Essensplan sieht seit einigen Wochen so aus: 8:00 Stillen 10:30 Fingerfood + GOB 13:30 Mittagsbrei 16:30 Fingerfood + GOB 19:00 Milchbrei Jetzt war er heute morgen schon um 7:15 wach und wollte aber nicht an die Brust. Da trinkt er in letzter Zeit eh immer weniger. Milchnahrung hat er ...

Hallo, ich hätte eine Frage, wie viel pre Nahrung sollte ein 4 monate altes baby zu sich nehmen wir schaffen aktuell nur ca. 650 bis 700 ml und das mit kampf und einmal nachts aufwecken, muss ich mir Gedanken machen?

Guten Tag, ich frage mich, ob unsere 10 Monate alte Tochter zu wenig Milch bekommt bzw ob wir ihr zusätzlich Folgemilch geben sollten, da ich nur noch morgens kurz stille. Bis wann brauchen Kinder überhaupt noch Mutter- oder Folgemilch und ab wann reicht Kuhmilch aus? Der Ernährungsplan sieht seit ein paar Wochen so aus: 6 Uhr: Kurzes, eins ...

Hallo liebe Experten, mein Kleiner ist 9 Monate alt und braucht nachts noch eine Flasche, meist so 3 Uhr und er trinkt dann zwischen 100 und 170 ml. Vielleicht können Sie mir sagen wie lange er nachts noch die Mahlzeit braucht. Eigentlich bekommt er ja schon 5 Mahlzeiten am Tag das müsste doch reichen? Wie kann ich ihm die Nachtflasche abgewöhne ...

Liebes Expertenteam, die Mahlzeiten meines Sohnes sehen aktuell wie folgt aus: 7-8 Uhr ca 200ml Pre 11-11:30 Uhr 220g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei +ca 30g vom Obstgläschen 14-14:30 Uhr 150g Obstgläschen + 1-2 selbst gebackene Dinkelkekse oder 2 Maisstangen 17-17:30 200g Milchgetreidebrei angerührt mit Pre 18:30-19 Uhr ca 50ml pre Üb ...

Hallo Frau Rex, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist ein sehr guter Esser und deckt seine Nahrungsaufnahme durch Morgens Milchbrei, mittags Gemüse-Fleisch-Kohlenhydrate Brei oder Gericht, Nachmittags einen Getreidebrei mit frischem Obst und Abends wieder Milchbrei. Bisher habe ich vor dem Schlafen und Nachts noch gestillt, was ich nun zum ersten ...

Guten Tag,   Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 9 Monate alt.  Ich bin derzeit bezüglich seines Ernährungsplans sehr unsicher. Ich habe unterschiedliche Informationen gefunden, wie viele Milch- Mahlzeiten ein Baby in dem Alter braucht,mal hieß es mindestens 3, mal 1-2. Unser Essensrhythmus sieht wie folgt aus: -08.30/09.00 Stillen -12.00/12.30 Hipp Gläschen 220g ...

Hallo 😊 Meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und bekommt  - morgens Müsli mit Pre-Milch,  - Mittags Kartoffel Fleisch Brei etc - Nachmittags Getreidebrei mit Obst  - Abends Grießbrei mit Pre-Milch Zusätzlich bekommt sie immer Mal wieder was zu knabbern, Bananenbrot, Gurke etc. Nachts und morgens wird sie gestillt, wobei ich nich ...

Hallo,  meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...