Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, seit 5 Tagen bekommt mein Sohn (5 Monate) nun mittags vor der Stillmahlzeit Frühkarotten. Das Füttern klappt ausgesprochen gut, die Breimenge konnten wir von Tag zu Tag steigern und mittlerweile sind wir bei dreiviertel bis zu einem Glas (125 g) Frühkarotten angelangt. Danach wird er nochmal gestillt (er wird ansonsten noch voll gestillt), und hier nimmt die Menge, die er trinkt, natürlich ab. Heute z.B. hatte ich den Eindruck, dass er lediglich seinen Durst an der Brust gestillt hat. Nun sind Frühkarotten natürlich nicht so kalorienreich wie Muttermilch, und so frage ich mich, ob er momentan mittags genügend Kalorien bekommt, wenn er sich den Bauch mit Karotten "vollschlägt"? Sollte ich da etwas ändern bzw. die Menge an Karottenbrei begrenzen, bis die Breimengen gehaltvoller werden und erst dann die Muttermilch reduzieren? Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße, Mareike
Veronika Klinkenberg
Liebe Mareike, prima, dass das Füttern mit dem Löffelchen ausgesprochen gut klappt. Die neue Füttertechnik und der Geschmack scheinen Ihrem Söhnchen keinerlei Schwierigkeiten zu machen. Freuen Sie sich! Sie liegen schon richtig, eine reine Gemüsemahlzeiten liefert nicht so viele Kalorien wie ein ausgewogenes Menü. Aber machen Sie sich keine Gedanken, Babys regeln das ganz von selbst. Legen Sie den Kleinen im Anschluss an die Karotten noch an, er darf so viel trinken, wie er möchte. Verlassen Sie sich darauf, er nimmt sich das, was er möchte und auch braucht. Sind das vorübergehend etwas weniger Energien, gleicht sich das während des Tages aus. In kurzer Zeit wird Ihr kleiner Schatz mehr essen und der Speiseplan reichhaltiger und dann ist das gar kein Thema mehr. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Antwort und Ihnen einen schönen Abend!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Medefindt, ich habe eine kleine Tochter (8 Monate )die derzeit den Mittagsbrei ,den Nachmittagsbrei und den Abendbrei bekommt.Den Nachmittag und Abendbrei isst sie sehr gerne und auch viel davon.Nur der Mittagsbrei ist immer ein Kampf,den lehnt sie komplett ab.Ich habe schon sehr viele Hipp Glässchen ausprobiert.Das einzige G ...
Liebe Frau Medefindt, mein Sohn ist beinahe 7 Monate alt und tut sich mit der Beikost etwas schwer, jedenfalls isst er nicht annähernd die empfohlenen Mengen. Er wird auch seit dem ersten Tag voll gestillt. Wir haben mit der Beikost Anfang des 6 Lebensmonats begonnen. Wir sind noch beim Mittagsbrei. Von ca 180g isst er ungefähr die Hälfte wenn ...
Guten Tag, Meine Tochter ( 7 monate) wird seid der Geburt gestillt und abends mit Prenahrung zugefüttert. Seid 5 Wochen probieren wir uns am Beikoststart. Gemüse klappt bislang gar nicht. Bei der letzten U hat uns die Kinderärztin geraten abends mit Brei zu starten. Seit einer Woche gibt es jetzt abends Milchgetreidebrei und sie findet es super. ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby ist 6,5 Monate alt und wir hatten immer mal wieder Probleme mit Verstopfung - was jetzt besser ist. Sie bekommt seit dem sie 5,5 Monate ist Obstbrei - den sie Mittlerweile auch gut ist (wir haben damit angefangen, um den Stuhlgang etwas geregelt zu bekommen). jetzt bekommt sie Mittagsbrei und das läuft überha ...
Hallo Frau Schwiontek, spricht grundsätzlich etwas dagegen, den ersten Brei abends statt mittags zu geben? Unser Sohn ist 4,5 Monate, beikostreif laut Kinderärztin, bekommt seit 4 Tagen Gemüsebrei und isst begeistert (gestern bereits ca. 80g), er freut sich wirklich über jeden Löffel. Allerdings schläft er aktuell um die Mittagszeit ziemlich of ...
Hallo, meine Tochter wird Anfang Mai 1 Jahr alt und wir haben diverse Schwierigkeiten beim Essen. Wir haben mit 5 Monaten im Oktober mit der Beikost in Form von Karotten-/Kürbis-/Pastinakenbrei angefangen. Hier hat sie Anfangs ganz gut gegessen, aber sie hat dann viel beim Essen geweint und verweigerte komplett, als ich Kartoffel hinzugefügt ...
Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter bekommt seit knapp 2 Monaten Beikost. Sie wird nächste Woche 8 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie nach wie vor nur sehr wenig Mittagsbrei isst. Meistens nur ein paar Löffelchen. Der Abendbrei wird zwar besser angenommen aber an eine Stillmahlzeit zu ersetzen, ist noch lange nicht zu denken. Wenn ich i ...
Hallo, meine Tochter ist fast 8 Monate und wir schaffen es immernoch nicht, dass sie den Mittagsbrei annimmt. Sie spuckt den Brei immer wieder aus und ich bin langsam echt verzweifelt. Sie ist aber ganz normal entwickelt und nimmt trotzdem gut zu, also scheint die Muttermilch noch zu reichen ;-) Kann ich eventuell erstmal den Mittagsbrei weg ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Hallo, Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen :-( Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt. Wir haben mir 5,5 M. mit dem Mittagsbrei gestartet, mit 6,5 M. mit dem Abendbrei und mir 7,5 M. mit dem Nachmittagsbrei. Abend- und Nachmittagsbrei liefen von Anfang an sehr gut. Was mir aktuell große Sorge bereitet ist der Mittagsbrei (Gemüse-Fle ...