Kan123
Guten tag Meine tochter 6.5 monate wird morgens gestillt und mittags so um 13:00 uhr kriegt sie einen gemüsebrei. Danach abends um 19:00 uhr milchfreier obstgetreidebrei. Zwischendurch gebe ich ihr zum trinken tee und stille sie noch auch am abend nch dem brei wenn sie ins bett geht um 21:00. ich möchte ihr etwas als zwischenmahlzeit geben. Was empfehlen sie da?? Danke
Eva Freitag
Liebe „Kan123“, gerne helfen wir Ihnen mit ein paar Tipps weiter! Als Zwischenmahlzeit am Nachmittag eignet sich der milchfreie Getreide-Obst-Brei ideal – diesen füttern Sie ja bereits am Abend. Gerne können Sie den Getreide-Obst-Brei bei Ihrer Tochter einfach auf den Nachmittag schieben. Möchten Sie einen weiteren Brei einführen, könnte dann der abendliche Milchbrei dazu kommen. Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung. Starten Sie hier dann zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge am Abend beliebig. Noch ein Wort zum Mittagsbrei: Gibt es bei Ihrer Kleinen zum Mittagessen bereits ein ganzes Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei)? Mittags sollte ein komplettes Menü auf dem Speiseplan stehen. Denn Gemüse allein ist keine vollwertige Mahlzeit. Es macht nicht anhaltend satt und liefert nicht die gewünschten Nährstoffe. Bauen Sie also zunächst den Gemüsebrei zu einem vollständigen Menü aus. Dazu kommt als nächstes die Kartoffel mit ins Spiel und als dritte Zutat nehmen Sie das Fleisch mit dazu. Löffelt Ihr Schatz mal in etwa eine Portion (ca. 190g) eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breis ist die erste vollständige Beikostmahlzeit eingeführt. Ein paar Löffelchen Obstbrei als Nachtisch runden dann die Mittagsmahlzeit ab und sind ein schöner Abschluss. Eine gute Orientierung bietet auch unser HiPP Ernährungsplan fürs erste Jahr: ( https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ ). Ihnen und Ihrer Kleinen wünsche ich alles Liebe & Gute und weiterhin viel Freude beim „Löffeln“! Herzliche Grüße Eva Freitag