Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an B.Sc. Alina Frohn:

Beikosthilfe/Maltodextrin6

B.Sc. Alina Frohn

B.Sc. Alina Frohn
B.Sc. Ökotrophologie, Ernährungsberaterin DGE

zur Vita

Frage: Beikosthilfe/Maltodextrin6

Ninuschki

Beitrag melden

Guten Tag, vielleicht kann ich mich ja an Sie wenden. Das erste Problem ist die Beikost bei uns. Mit 6 Monaten habe ich gestartet, wie man es kennt. 1 Woche Karotte, 1 Woche Karotte Kartoffel, 1 Woche Karotte Kartoffel Fleisch. Gegessen hat er nie mehr als 1 halbes Gläschen, obwohl anfangs nur Gemüse und das Gläschen auch recht klein. Danach bekam er die Milch, welche er dann nichtmal zur Hälfte ausgetrunken hat (135ml). Auf was ich eigentlich hinaus will ist, das sich bei ihm laut einer Kinderärztin eine Fütterstörung entwickelt hat, wahrscheinlich weil ich immer mit Druck gefüttert habe, da er nie gut zugenommen hat. Nun ist er Untergewichtig und wir sollen demnächst ist KH. Organisch wurde alles ausgeschlossen. Er wiegt 7240g und ist am 29. 10Monate alt. Fingerfood klappt bei ihm leider nicht, sobald ein Stück im Mund ist, würgt er ohne Ende und erbricht meist direkt. Feste Essenszeiten habe ich seit er 4 Monate ist und er sitzt beim Essen auch immer bei mir am Tisch. Ich würde mir aber alleine wegen der Gewichtszunahme wünschen das er Brei isst. Wahrscheinlich war es auch mein Fehler, weil ich immer wieder mal pausiert habe, weil er entweder Verstopfung hatte oder überhaupt nix wollte. Haben sie Tipps wie ich da ohne Druck an die Sache rangehen kann und wie ich am besten weiter vorgehen soll?  Ich habe mit der Kinderärztin gesprochen und ich kann ihm bis zur Kh Einweisung Maltodextrin in die Milch geben, leider wusste sie die Dosierungsempfehlung nicht. Er trinkt täglich so 800-900ml und verbraucht viel da er sehr aktiv ist. Beikost wie gesagt noch nix. Die letzten 2 Monate hat er nur 50g zugenommen. Denke ihm fehlen so 200kcal am Tag um überhaupt auf sein Soll zu kommen. Können sie mir sagen wie viel Malto man täglich geben kann?    Bedanke mich schon mal rechtherzlich!   


Alina Frohn

Alina Frohn

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mich in Ihrem speziellen Fall mit ratschlägen zurück halten.  Bis zu Ihrem Termin im Krankenhaus, würde ich einfach immer weiter den Brei anbieten. Veruschen Sie möglichst viele Mahlzeiten gemeinsam einzunehmen, damit Ihr Sohn sieht, wie Sie etwas essen. Kinder ahmen besonders gerne Erwachsene nach. Laut Hersteller ist Maltodextrin 6 erst ab dem 3. Lebensjahr zugelassen. Bitte sprechen Sie hier nochmal mit Ihrer Kinderärztin. Alles Gute Alina Frohn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.