Kerschl6
Hallo. Ab wann darf ich meinem Baby rohes Obst anbieten und ohne Schale? Wie lange gilt die Milchmenge von 400-500ml in dem Alter? Weil wenn ich jetzt die Morgenflasche allmählich weglasse und ihr anstatt Wasser gebe und dann ca. um 08:00 ein Frühstück gebe, muss ich ihr dann wieder ca.200ml Milch dazugeben oder reicht Wasser aus? Braucht sie am Abend dann Brot oder Milchbrei bei der Familienkost? Seit ein paar Tagen habe ich angefangen ihr zum Frühstück, also ca. 2 h nach der Morgenflasche, abwechselnd Brot mit Aufstrich, Obst, Pancakes oder Müsli zu geben. Dass funktioniert sehr gut, sie hat auch immer so brav gegessen, wie im Lehrbuch. Aber seitdem ich angefangen habe auch das Mittagessen zu adaptieren, bockt sie rum und will nicht mehr gefüttert werden. Wenn ich den Gemüse/Kartoffelbrei nicht püriere und ihn hinstelle, dann möchte sie dass aber auch nicht angreifen, weil es ihr zu "klitischig" ist und dann sitzen wir mehr als eine 1/2 Std. und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich möchte sie nicht so lange im Hochstuhl drinnen sitzen lassen. Sie kann erst seit kurzem selbstständig sitzen. Püriere ich das Ganze dann, will sie dass auch nicht mehr und sie isst ungefähr 1/4 von dem zu Mittag, dass sie sonst so brav als Breiform gegessen hat. Ich bin teilweise frustriert und weiß dann nicht, soll ich ihr jetzt was anders machen, nicht dass sie Gewicht verliert, sie benötigt ja jetzt unbedingt Gemüse, Fleisch, KH und nicht nur Obst....den OGB und Milchbrei am Abend habe ich noch nicht ersetzt. Hab ich zu früh angefangen mit dem Umstellen? Soll sie mit den Händen oder schon mit dem Löffel probieren? Den Löffel nimm sie dann ohne Essen drauf oder ab und zu umgekehrt und nagt da rum...Wie macht man das richtig? Haben Sie zufällig Rezeptbeispiele, die die Kinder gerne zu Mittag essen. Meine Tochter wird nächstes Monat 10 Monate alt. Ich freu mich auf Ihre Antwort, lg Kerschl6
Dr. Nina Ludwig
Liebe Kerschl, dein Baby hört sich an nach einem Baby-Led-Weaning Baby an. Probiere weichgekochtes Gemüse und Kartoffeln als Fingerfood und gib möglichst wenig süße Breie. Wenn Sie keine Milch mehr trinkt ist ein Porridge eine gute Alternative.