Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Barbara Doyle:

Beikosteinführung

Barbara Doyle

 Barbara Doyle
Ernährungsberaterin
Frage: Beikosteinführung

"Annabell"

Beitrag melden

Hallo, wir haben nun seit einigen Tagen Beikost eingeführt. Unsere Kleine hat auch brav gegessen und wir sind inzwischen bei 60 g angelangt. Danach trinkt sie noch 1er Milch. Ungefähr 150 ml. Nun meine Frage: wie viel Mittagsbrei sollte sie schaffen für eine Mahlzeit. Soll ich weiter die Milch dazu anbieten? Oder Wasser? Herzlichen Dank und viele Grüße, Sommermaus


Beitrag melden

Liebe „Sommermaus“, Ihre Kleine schafft bereits 60g Gemüse am Mittag – eine schöne Menge für den Start in die Beikost. Haben Sie den Eindruck, dass Ihre Tochter den Gemüsebrei gut verträgt, und klappt es mit der Verdauung? Dann können Sie versuchen, von Tag zu Tag ein paar Löffelchen mehr anzubieten. Geben Sie die nächsten Tage direkt auch die Kartoffel dazu (z.B. HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln), und steigern Sie die Menge – ganz im Rhythmus Ihrer Kleinen – so gut es geht. Wenn auch das gut klappt, dann gehen Sie über zu einem kompletten Menü mit Fleisch, wie z.B. HiPP Karotten mit Kartoffeln & Bio Rind. Wenn Ihre Kleine möchte, kann sie das ganze Gläschen – also 190g – essen. Vielleicht ist sie aber bereits nach einer kleineren Menge satt? Auch das ist in Ordnung. Vertrauen Sie hier ganz auf das Sättigungsgefühl Ihres Mädchens. Bieten Sie die Milch an, solange nur ein wenig Gemüse gegessen wird. Hat Ihre Tochter aber eine größere Menge Gemüse-Fleisch-Brei verputzt, dann bieten Sie ihr ausschließlich einen Durstlöscher wie Wasser oder ungesüßten Tee an. Einen schönen Tag wünscht Ihnen Barbara Doyle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.