Mitglied inaktiv
liebe frau klinkenberg, nächste woche wird unsere kleine 6 monate, wird bislang voll gestillt und soll dies auch nach dem 1. gemüsebrei weiter werden, nun meine frage, wann werden der abendbrei und der nachmittagsbrei eingeführt? denn bei vielen beikostanfänger , die schonab dem 5 lm breie bekommen, beginnen diese ja schon im 6. lm mit dem milchbrei. welchen zeitraum soll man abwarten und mit welcher mlich wird der getreide-milchbrei zubereitet- abgepumpter mumi oder mit pre-milch? ganz lieben dank
Mitglied inaktiv
Hallo, heute antworte ich Ihnen anstelle von Frau Klinkenberg. Der Milchbrei als 2. Beikostmahlzeit wird dann eingeführt, wenn die Mittagsmahlzeit komplett auf einen Fleisch-Gemüse-Brei umgestellt ist, also wenn eine Stillmahlzeit durch feste Nahrung ersetzt ist. Ein bestimmter Zeitraum, der zwischen der 1. und 2. Beikostmahlzeit liegen soll, lässt sich nicht festlegen, da Babys sich unterschiedlich schnell an feste Nahrung gewöhnen und lernen vom Löffel zu essen. Den Milchbrei können Sie mit Muttermilch oder mit PRE-Nahrung zubereiten. Beides ist möglich. HiPP Bio Getreidebreie "Schmelzende Reisflocken" und "Feine Hirse" müssen nicht nicht in Milch erhitzt werden, sondern nur in der warmen Milch einige Minuten lang quellen und sind deshalb für einen Milchbrei mit Muttermilch oder PRE Nahrung besonders gut geeignet. Ist der Milchbrei am Abend als 2. Beikostmahlzeit eingeführt, wird die Stillmahlzeit am Nachmittag auf den milchfreien Frucht & Getreide-Brei umgestellt. Ich wünsche Ihrem Baby einen guten Start mit Beikost und weiterhin eine gesunde Entwicklung. Viele Grüße Waltraud Bischoff