Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Martina Medefindt:

Beikosteinführung

Martina Medefindt

 Martina Medefindt
Ernährungsberatung
Frage: Beikosteinführung

Anna17

Beitrag melden

Hallo, können sie mir bitte mal die Beikosteinführung erklären? wir haben letzte Woche Donnerstag, mittags mit dem Brei angefangen. Möhre. Mittlerweile isst sie so um die 80g. Jetzt ist eine Woche vergangen und ich weiß nicht so richtig  wie ich weiter fortfahren soll. Soll ich jetzt immer zu Möhre ein Gemüse zugeben oder jede Woche ein neues Gemüse pur? Und ab wann das Fleisch und Fisch? An wann kann ich abends einen Brei geben? Unsere Tochter weint immer wenn wir abends mit unserer großen Tochter essen und guckt so aufs Essen. Kann man ihr da auch etwas geben?  Vielen Dank 


Beitrag melden

Hallo, leider schreiben Sie nicht wie alt Ihre Tochter ist...Wenn Sie bei der Beikost mit Karotten angefangen haben, dürfen Sie gern weitere Gemüsesorten (ohne Anteil Karotte) mittags probieren. Wenn das gut klappt, kommen Kartoffeln dazu und letztendlich nach 2-3 Wochen auch Fleisch und Fisch. Wenn Ihre Tochter abends schaut, was Sie essen, ist das ein gutes Zeichen und Sie sollten ihr die Lebensmittel anbieten, die sie schon altersentsprechend (wie erwähnt, weiß ich das Alter leider nicht) anbieten. Viele Grüße


Anna17

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Antwort.  ja Entschuldigung, unsere Tochter ist sechs Monate. Ich habe ihr heute Pastinake gegeben und das hat sogar noch besser geklappt. Sie hat 120g gegessen. Also gebe ich ihr das auch eine Woche und nächste Woche ein neues Gemüse mit Kartoffeln? Und das dann auch jeden Tag eine Woche oder kann man da schon wechseln?  und was könnten wir ihr abends geben mit sechs Monaten?  vielen Dank für ihre Hilfe. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.