Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

babykostindustrie

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: babykostindustrie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich find das unmöglich,das die industrie so mit ihrer gläschenkost wirbt!!!!früher gab es das auch nicht und wie man sieht sind wir nicht ausgestorben.das beste ist und bleibt das stillen,es ist ernährung für körper und seele und noch viel mehr. da brauch man sich nicht jeden tag mit dem kind hin zusetzen und einen essenskampf zu fabriezieren,dazu ist die zeit viel zu schade um sich zu ärgern das das kind nicht isst,was die sogenannte babynahrungsindustrie als angemessen empfindet. die kleinen sind soooo schlau die wissen genau was sie brauchen!sie melden sich immer wenn sie in irgenteiner weise unsicher hunrig oder müde sind. die werbung hatt sooo eine macht,das ist sooooo traurig,denn hier in DL stillen die frauen deutlich viel zu früh ab.das ist allgemein bekannt und das stillen fördert die bindung enorm!auserdem wird beim stillen auch das hormon prolaktin ausgeschossen ein liebeshormon für baby und mama! das gibts nicht bei der flaschennahrung oder diesen jahre lang in gläsern gelagertes pampiges gemüse oder gar fleisch.ich find das einfach nur wiederlich! die kleinen haben was besseres verdient. auserdem wollen die meisten eh das was die mama ist. ich unterstütz sowas nicht,hoffe das leuchtet bald mal mehreren ein. sogar die ärzte emfehlen schon so einen mist.ich hatte es geglaubt.und wir hatten 4wochen stress.hab mich gefragt was los ist,da mein kleiner nicht eesen wollt.der arzt hatt doch gesagt ,,spätestens 7monat'' zufüttern.heute lach ich darüber ,so ein unsinn.mein kleiner hatt ien top gewicht.bekam nie wirklich brei,anfangs nur paar löffel,aber dann auch selbst gekocht.dann hab ich das gelassen,er war einfach noch nicht so weit!und hab ihn weiter voll gestillt und dieses gefundene gedicht über unseren esstisch gehangen: BITTE NICHT FÜTTERN! von Margarete Schebesch „Liebe Mama, hör mir zu, Bitte lass mich doch in Ruh Mit dem Löffelchen voll Brei, Denn sonst gibt es nur Geschrei. Schau, ich bin noch nicht so weit, Und du hast noch so viel Zeit, Mich noch lange voll zu stillen Und musst nicht mein Bäuchlein füllen Mit dem Brei gekochter Möhren, Sondern lieber auf MICH hören, Denn dein Baby ist sehr schlau Und ich sage dir genau, Was ich brauche, wie und wann: Bitte fang nicht zu früh an! Lass mich mit der Urkost spielen, Mit den Fingern darin wühlen, Halte mich auf deinem Schoß, Dann vertrau mir und lass los! Brauchst nicht andre Leute fragen, Denn sie werden dir nur sagen, Dass du endlich füttern musst, Und das endet oft im Frust. Musst auch nicht zum Laden laufen Und die teuren Gläschen kaufen Und schon gar nicht für mich kochen, Denn ich hab dir nicht versprochen, Dass ich es auch essen kann: Bitte fang nicht damit an! Wenn du willst, dass ich was esse Und es nicht im Spiel vergesse, Leg mir einfach Früchte hin, Lass mich, bis ich hungrig bin. Schütte mir nichts auf den Teller, Denn so geht es auch nicht schneller, Deine Milch ist, was ich will, Stille mich und ich bin still. Sag es auch den anderen Müttern, Keine braucht ihr Kind zu füttern! Höre, was dein Baby sagt, Und erspar mir, was mich plagt, Denn ich bin ja noch so klein: Bitte lass das Füttern sein!” das gedicht ist so schön,und es ist einfach die wahrheit.im 10monat war mein kleiner erst bereit zu essen und zu kauen.aber auch dann nicht immer das es eine stillmalzeit ersetzt.muss er auch nicht,er hatt ein klasse gewicht,ist wohl ernährt,denn ich ernähre mich für ihn gut.wenn sie ein foto sehen wollen,schick ich ihnen eins. schreib das hier her da,sie hipp unter stützen und ich zeigen möchte das es auch anders geht.und bei mir geht es nicht ums geld,sondern nur um die kinder!


Beitrag melden

Hallo, Schön, dass Sie für sich und Ihr Kind einen individuellen Weg der Ernährung gefunden haben, mit dem Sie und Ihr Kind gut zurecht kommen. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Sohn. viele Grüße Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich finde Deinen Beitrag sehr unsachlich. Hast Du mal daran gedacht, dass es Mütter gibt, die nicht stillen wollen oder können? Die keine Lust haben, ihr Kind 10 Monate an die Brust zu hängen? Die nach dem Mutterschutz wieder berufstätig sind? Nein, hast Du nicht! Wenn Du das so machen möchtest und Du und Dein Kind damit zufrieden sind, dann sei doch froh. Was andere machen, musst Du schon denen überlassen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate alt und wird NICHT mehr gestillt. Weil ich nicht möchte. Ich akzeptiere, wenn jemand lange stillen mag, aber die Mütter, die lange stillen akzeptieren komischerweise eine andere Vorgehensweis nicht. Ist doch merkwürdig, oder? Gruß chaosengel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.