Caroline31!
Hallo, Ich hätte ein paar Fragen an Sie und zwar isst meine Tochter(7 Monate alt) seit ca 9 Wochen ihren Mittagsbrei, allerdings höchstens 100-120g. Sie steigert sich einfach nicht. Muss ich mir da Gedanken machen oder gibt es Babys die einfach so wenig essen? Ich wollte mit dem Abendbrei eigentlich warten bis sie eine komplette Mahlzeit schafft, allerdings habe ich dann doch vor 1 Woche angefangen,da sie sich einfach nicht steigert. Sie hat allerdings starke Bauchkrämpfe und Durchfall bekommen. Ich habe ihr Griesbrei gemacht, wo mit Wasser angerührt wird. Können Sie mir eine Getreidesorte empfehlen wo besser vertragen wird? Von dem Abendbrei schafft sie auch nur um die 100g und ansonsten stille ich sie. Bekommt meine Tochter alle nötigen Nährstoffe die sie für ihr Alter braucht? Auch wenn sie nicht so viel isst? Vielen Dank schonmal Liebe Grüße Caro
Anke Claus
Liebe Caro, ich kann gut verstehen, dass Sie als Mama denken, es müsste doch mal voran gehen. Sehen Sie es aber gelassen – Ihre Kleine ist weiterhin bestens versorgt. Es gibt einfach Babys, die essen nur kleine Portionen Brei und die Mengen lassen sich nur zögerlich steigern und dennoch gedeihen sie prächtig. Da heißt es für Sie als Mama geduldig dranbleiben. Manchmal macht es von einem Tag zum nächsten „Klick“ und die Portionen werden größer. Achten Sie auf das richtige Zeitfenster. Ihre Kleine sollte nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln. Probieren Sie auch mal folgendes: wenn Ihre Kleine nicht weiter essen mag, machen Sie ein Päuschen und geben dann wieder den Brei. Ruhig auch mal ein bisschen den Hunger zum Gehilfen nehmen. Versuchen Sie es doch einfach einige Tage aus. Meine Erfahrung ist, wenn es nicht mehr die „sichere“ Milch gibt, werden die Breimengen automatisch größer. Nutzen Sie den Forscherdrang Ihrer Kleinen, um sie ans Essen zu locken. Geben Sie ihr selbst ein weiches Löffelchen in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ihr Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen die Kleine das Essen selbst erforschen. Probieren Sie es am Abend mal mit unseren HiPP Bio-Getreidebreien https://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/. Die sind sehr gut verträglich. Sie können Sie auch mit der gewohnten Muttermilch anrühren, wenn Sie möchten. Sie können auch den Milch-Getreide-Brei erst mal am Nachmittag geben, bis sich Ihre Kleine an den Milchbrei gewöhnt hat, dann schieben Sie den Brei einfach auf den Abend und reichen am Nachmittag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei. So hat Ihre Kleine noch genügend Zeit bis zum Schlafengehen die Luft wieder loszuwerden, sollte es wieder zu Blähungen kommen. Reichen Sie zunächst eine kleine Portion und anschließend die Milch zum satt trinken. Verträgt das kleine Bäuchlein den Brei, können Sie die Menge immer weiter steigern. Viel Freude mit den Breien und herzliche Grüße Anke Claus