Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Baby schäft seit Beikosteinführung schlecht

Frage: Baby schäft seit Beikosteinführung schlecht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 21 Wochen alt. Bislang habe ich voll gestillt. Sie ist seit der Geburt ausgeglichen und schläft seit Monaten durch (bis zu 10 Stunden). Die Gewichtszunahme lag immer im unteren Normbereich, trotz des recht häufgen Spuckens. Sie ist allerdings auch sehr zappelig und bewegt sich ständig. Nun nimmt sie aber nur noch ca. 100 Gramm pro Woche zu. Das Spucken hatte in den letzten Wochen so gut wie aufgehört, daher habe ich mit der Einführung der Beikost begonnen. Sie ist total begeistert, da sie uns auch schon sehr genau beim Essen beobachtet. Allerdings hat das Spucken sofort wieder eingesetzt. Nachts plagen sie starke Blähungen, sodass sie alle 1 bis 2 Stunden aufwacht und schwer wieder einschläft. Setzte ich die Beikost ab, schläft sie innerhalb von 1-2 Tagen wieder durch. Nun weiß ich nicht wie ich verfahren soll. Versucht habe ich es mit Frühkarotte und Pastinake. Warte gespannt auf Ihre Antwort. Mit freundlichem Gruß bc_999


Beitrag melden

Liebe bc_999, schön, dass Ihre Tochter die neue Kostform so gut akzeptiert. Bei der Einführung der Beikost kann es zu Beginn gerne zu einer Veränderung der Verdauung mit Grummeln und Blähungen kommen. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen, bis jetzt war er nur Milch gewöhnt. Und das Gemüse liefert nun beispielsweise auch Ballaststoffe. Da Ihre Kleine besonders empfindsam darauf reagiert, ist es eventuell besser noch einmal ein-zwei Wochen zu warten und es dann erneut zu versuchen. Gehen Sie sehr behutsam mit wenigen Löffelchen vor und steigern Sie die Menge nur langsam. Der Darm wird immer reifer, erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung meist nach kurzer Zeit ein. Alles Gute für Sie und Ihren Schatz! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.