Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Baby nimmt tagsüber nicht so viel ab, kommt dafür noch 2x nachts

Frage: Baby nimmt tagsüber nicht so viel ab, kommt dafür noch 2x nachts

Tanni85

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (4,5 Monate) hat relativ feste Essenszeiten. Noch stille ich sie voll, tagsüber ca. 7.30 Uhr, 10.00 Uhr, 14.00 Uhr, 18.00 Uhr. Dann geht sie ins Bett. Nachts kommt sie dann aber auch noch 2x, das erste mal zwischen 11 und halb 1 und dann noch zwischen 3 und 4. Sie wacht dann ca. 6.30 Uhr auf, aber am trinken hat sie dann noch gar nicht so wirklich Interesse. Zunächst war das v.a. bei der Morgenmahlzeit so aber in den letzten Tagen habe ich das Gefühl, dass sie auch zu den übrigen Mahlzeiten immer weniger abnimmt. Sie war schon immer ein schneller Trinker aber momentan ist eine Mahlzeit nach maximal 7, 8 Minuten auch schon wieder vorbei. Dazu ist sie auch sehr unruhig an der Brust, zappelt viel rum usw. Nun denke ich immerzu, dass sie doch tagsüber etwas mehr trinken könnte und nachts dafür evtl. nur noch 1x wach wird... Verlange ich da zu viel?


Beitrag melden

Liebe „Tanni85“, ja, da verlangen Sie zu viel von Ihrem Schatz. Ihre Kleine ist noch sooo jung, solche Wünsche kann Sie noch nicht bewusst erfüllen. Auch wenn ich natürlich Sie als Mama verstehen kann. Haben Sie bitte noch Geduld. Das Trinkverhalten (Rhythmus, Menge, etc.) und der Nahrungsbedarf ist bei den Kleinen so verschieden. Deshalb wird sowohl beim Stillen als auch beim Fläschchen ein Füttern ganz nach Bedarf empfohlen, egal ob tagsüber oder nachts. Und das kann am Anfang ganz schön anstrengend sein. Mit der Zeit wird sich ein Rhythmus einspielen, auch wird Ihre Tochter lernen Tag und Nacht voneinander zu unterscheiden. Geben Sie ihr die nötige Zeit sich darauf einzulassen. Achten Sie mal darauf, dass Sie am Tage wirklich ungestört beim Stillen sind. Keine Ablenkungen wie Fernseher oder Radio oder PC/Handy etc. Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen. Nehmen Sie sich viel Zeit zum Füttern. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, ohne Störungen, evtl. ein leicht abgedunkelter Raum. Im Laufe des zweiten Halbjahres wird der Rhythmus oft angenehmer und es pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus meist mehr und mehr auf den Tag ein. Alles Gute und einen sonnigen Muttertag wünscht Doris Plath PS: Ihre Kleine ist nun auch im Beikostalter. Frühestens nach vier Monaten wird das Zufüttern von Beikost empfohlen. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt über die Beikosteinführung Ihres Mädchens. Eventuell reicht ihr die Milch alleinig nicht mehr aus und die Milch könnte langsam mit fester Kost ergänzt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.