Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Baby nimmt keine Anfangsmilch

Frage: Baby nimmt keine Anfangsmilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich möchte langsam mit dem Abstillen beginnen und wollte hierzu die Vormittags- und dann die Mittagsmalzeit ersetzen. Mein Kind 5 Monate lehnt aber jegliche Anfangsmilch ob Hip, Milumil oder Aptemil ab. Auch die Mischung mit Muttermilch nimmt er nicht. Mittags bekommt er schon ein paar Löffel Frühkarotte, dass mag er sehr und das klappt auch danach Stille ich Ihn nochmal. Was kann ich machen, wenn er keine Anfangs- oder Folgemilch nimmt. Ich glaube Ihm fehlt die Süße. Kann ich vielleicht Saft mit einrühren oder vielleicht Getreidebrei mit etwas Obst zum trinken geben.


Beitrag melden

Hallo! Gestillte Kinder sind manchmal schwer an Säuglingsmilch zu gewöhnen. Versuchen Sie einmal mit dem Sauger über die Wange Ihres Babys zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst. Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur und versuchen Sie verschiedene Haltungen beim Füttern. Schauen Sie auch mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ansonsten muss Ihr Kleiner zu stark saugen und wird schnell müde. Auch ein Tropfen Muttermilch auf den Sauger wirkt manchmal Wunder. Manchmal hilft es, wenn eine andere Person als die Mutter das Fläschchen anbietet, denn allein beim Geruch der Mutter sieht das Baby nicht ein, dass es nicht an die Brust darf. Manche Babys verweigern auch einfach das Fläschchen an sich. Säuglingsnahrungen oder Getränke müssen Sie nicht unbedingt im Fläschchen reichen. Sie können diese ebenso im Becher oder der Tasse anbieten und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen, das lernt sich ganz schnell und wird manchmal auch von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert. Das ist neu und für manche Babys interessanter, oft hilft schon diese Anregung. Sie sehen es genau richtig, manchmal mögen Babys den Milchgeschmack der Säuglingsnahrung an sich nicht. Dann hilft es im Beikostalter die Milch zu "verfeinern" z.B. mit Früchten oder Säften oder Gemüse wie Karotten etc. um individuelle Geschmackserlebnisse zu kreieren. So wird die Milch dann gerne angenommen. Viele Kinder lehnen Neues immer zuerst ab. Die Erfahrung lehrt, Babys gewöhnen sich recht schnell an eine neue Nahrung, wenn diese konsequent angeboten wird. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind in dieser Phase. Bieten Sie die Milch immer wieder an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache. Ich wünsche Ihnen jeden Tag viel Freude mit Ihrem Sohn! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.