Malis
Hallo, seit zwei Wochen versuche ich meinen 61/2 monate alten Sohn den Mittagsbrei zu geben. Ich habe vor drei Wochen schon einmal damit angefangen aber da mein Sohn den Mund partout nicht aufmachen wollte den Beikoststart nochmal verschoben. Jetzt macht er erstmal den Mund schön auf. Ich schaffe es aber nicht die Menge zu steigern, da er immer spätestens nach 5 Löffeln entweder würgt wie verrückt oder total das Schreien anfängt. Jetzt hab ich trotzdem in der zweiten Woche das Gemüse um Kartoffel erweitert. Wie mache ich jetzt weiter wenn es so bleibt und er keine normale Portion ißt? Trotzdem nächste Woche Fleisch hinzufügen? Oder soll ich doch nochmal warten mit Breikost? Vielen Dank und liebe Grüße
Anke Claus
Liebe „Malis“, lassen Sie sich nicht entmutigen. Die Breie und auch der Löffel sind etwas ganz neues für Ihren Kleinen und er muss sich erst daran gewöhnen. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen. Möchte Ihr Schatz nicht weiteressen, bieten Sie nicht das beliebte Fläschchen an, sondern machen Sie ein Päuschen und unterbrechen die Essensituation. Danach nochmal mit dem Brei probieren. Lassen Sie den Kleinen das Essen „begreifen“, gerne kann er mit den Fingern den Brei erkunden und auch ein Löffeln in der Hand kann das Gefühl der großen Selbstständigkeit zur Folge haben und die Kinder zum Essen anregen. Alles ganz spielerisch. Letztendlich gewöhnt sich aber jedes Kind an die feste Kost, also haben Sie Geduld und bleiben Sie am Ball, dann kann der Knoten bald platzen. Frohe Weihnachten mit Ihren Lieben! Herzliche Grüße Anke Claus