Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Baby hat nachts so viel Hunger was soll ich machen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Baby hat nachts so viel Hunger was soll ich machen?

Angel82

Beitrag melden

Hallo, unsere Kleine wird bald 9 Monate (kam 6 Wochen zu früh) und wir sind zur Zeit ja bei 3 Gläschenmahlzeiten (jetzt sogar vormittag statt Stillen Obstbrei, also 4 Mahlzeiten) von denen sie bisher ja 3/4 ca schafft (mal +/- etwas weniger oder mehr). Zur Zeit weint sie allerdings immer beim füttern und hat nicht sehr viel Appetit (ich glaube die nächsten Zähne kommen). Gestillt wird sie tagsüber momentan seit ein paar Tagen nicht mehr (außer im Ausnahmefall mal 1mal) damit sie auch mehr Brei isst und sich nicht schon satt trinkt. Abends schafft sie teils ein ganzes Gläschen Milch/Griesbrei und vor dem Einschlafen stille ich sie nochmal. Wenn sie nach 1-2 Stunden aufwacht trinkt sie wieder eine ganze Brust und auch nachts wenn sie so oft aufwacht wird sie gestillt und trinkt auch (bekommt jedoch nur 1 Brust für die ganze Nacht). Wie kann es sein das sie nach einem Gläschen und stillen vor dem Schlafen kurz darauf schon wieder so viel Hunger hat? Sollten die Abendgläschen nicht gut sättigen? Ist es weil sie tagsüber zu wenig isst? Nachts wollte ich eigentlich langsam versuchen das Stillen langsam zu reduzieren und sie so irgendwie zum EInschlafen zu bringen (haben es schon einmal versucht und sie hat eine halbe Stunde wie am Spieß geschrien, daher haben wir abgebrochen und sie zur Beruhigung gestillt). Nach einem ganzen Abendgläschen bräuchte sie ja auch keine Stillmahlzeit vor dem Schlafen mehr, oder? (auch wegen der ersten Zähne die vor kurzem gekommen sind). Wenn sie 1 Gläschen isst soll ich ihr etwas von einem 2ten Gläschen anbieten? Morgens vor dem Aufstehen wird sie gestillt und Abends ja der Milchbrei was ja an Milchmenge lt. Info von Ihnen reichen würde.Ich habe auch schon in einem Beitrag gelesen wenn das Baby nachts so oft trinkt würde das evtl den Hunger tagsüber sehr beeinflussen. Vielen lieben Dank!


Beitrag melden

Liebe „Angel82“, das ist doch schon toll, dass Sie die Stillmahlzeiten am Tag reduzieren konnten und Ihre Kleine nun schon vier Beikostmahlzeiten isst. Als nächsten Schritt möchten Sie auch die nächtlichen Stillmahlzeiten ausschleichen. Warten Sie aber ruhig noch ab, bis Ihre Kleine die „Zahnphase“ hinter sich hat. Wenn die neuen Zähnchen sich hochschieben und durchbrechen, kann das schon schmerzhaft sein und sich auf den Appetit auswirken, denn der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen. Gehen Sie jetzt auf Ihre Maus ein. Bieten Sie ihr ohne Zwang an, was sie mag und braucht. Gerade wenn Babys zahnen schlafen sie oft schlecht ein- und durch und wachen früher auf als gewohnt. Dann möchten sie mit der Mama kuscheln und wie gewohnt an der Brust saugen. Bleiben Sie ruhig dabei, das tut Ihrer Kleinen im Moment noch gut. Ist der Zahnspuk vorbei, normalisiert sich das Verhalten und Sie können sich wieder entspannt ans Löffeln machen. Wenn Ihre Kleine tagsüber dann genug Brei zu sich nimmt kann Sie auch nachts besser schlafen und die Stillmahlzeiten reduzieren sich von allein. Oft hilft auch ein gekühlter Beissring vor dem Essen, das beruhigt die gereizte Zahnleiste. Da es mit dem Abendbrei so gut klappt, lassen Sie sich Ihre Kleine ruhig richtig satt essen, bei Bedarf öffnen Sie einfach ein zweites Gläschen. Weiterhin alles Gute für Sie und Ihre Kleine. Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.