Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Baby-Getreidebreie kalt anrühren?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Baby-Getreidebreie kalt anrühren?

Anni80636

Beitrag melden

Ich habe eine Frage zu den Baby-Getreidebreien zum Anrühren: in der Zubereitungsanleitung steht immer, man soll Wasser/Milch kochen, auf 50 Grad abkühlen lassen, Getreide einrühren und dann Obst reinführen. Muss man das Getreide in 50 Grad warme Flüssigkeit einrühren oder darf es auch kalt sein? Wenn ich zB einen Apfel reibe, ist der oft so saftig, dass ich einfach nur das Getreide einrühren würde. Oder wenn der fertig angerührte und abgekühlte Brei zu flüssig ist, kann ich einfach nochmal Flocken hinzufügen? Vielen Dank schonmal für die Antworten! Anni


Beitrag melden

Liebe Anni, unsere babygerechten Getreideflocken wie „Schmelzende Reisflocken“, „Feine Hirse“ und „7-Korn“ sind bereits teilweise aufgeschlossen, weisen eine weichere Struktur auf und sind recht gut löslich. Ich würde trotzdem warme Flüssigkeit nehmen (das muss nicht genau 50 °C sein), denn dann lösen sich und quellen die Getreideflocken am besten und haben auch für Ihren Spatz die angenehmste Beschaffenheit. Wenn Ihnen der Brei zu flüssig erscheint, dürfen Sie selbstverständlich noch ein wenig Flocken hinzugeben. Noch einen angenehmen Tag Veronika Klinkenberg


Anni80636

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Das macht die Zubreitung deutlich einfacher! Herzliche Grüsse, Anni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe ein kleines Problem. Wir sind nächste Woche unterwegs und es fällt genau in die Zeit hinein wo unsere Tochter ihren Abendbrei bekommt. Ich wollte ungern den Brei Zuhause anrühren und ein zweites Mal erwärmen. Sie haben ja von Hipp auch Abendbrei in Gläsern, meinen Sie ich kann einmal ein Glas auch bei Zimmertemperatur geben? Ist es ...

Mein Sohn bekommt seit 3 Wochen Brei und es gab auch keine Probleme bis vor 3 Tagen. Jeden Tag isst er schlechter. Gestern waren es nur sehr wenig Löffelchen. Ich kann probieren was ich will, Gemüse und Fleisch oder Obst egal er dreht nach ein paar Hapsen den Kopf weg und weint dann. Meine Freundin hat gestern gesagt, dass er vielleicht zahnt und i ...

Hallo alle miteinander, ich habe das Problem mit der Zeit. Meine Tochter ist ein sehr langsamer Esser und schläft auch gern zwischen durch ein. Ich möchte das Menü nicht ewig im Glaswärmer stehen lassen. Kann ich das Glas nachdem sie wieder aufgewacht ist auch noch kalt geben. Ich würde es einmal erhitzen und später dann einfach kalt weiter geben. ...

Liebes Team, mein Schatz ist 4 Monate alt und wir haben seit ein paar Tagen mal ein paar Löffelchen Möhren versucht. Erst hab ich probiert die warm zu machen. Das wollte sie nicht. Ein Löffel und sie hat alles wieder rausgeschoben. 2. Tag nochmal probiert. Geschrei. Gestern noch mal probiert mit kalten Möhren und siehe da, es ging. Ist das ein Prob ...

Hallo Mein Sohn ist 6 Monate alt und hat bisher abgepumpte Muttermilch bekommen. Jetzt stellen wir langsam auf pre um. Ich hab bisher nur die fertige flüssige pre gegeben, weil er das Pulver verweigert. Werde das aber weiter probieren. Nun ist es so, dass er Milch, auch Muttermilch, nur bei Zimmertemperatur trinkt. Ist es ok die flüssige ...

Meine Tochter ist 6 Monate und 20 Tage alt und hat von Beginn mit Brei essen den Brei nur kalt (zimmertemperatur) essen wollen, nun hatten wir ca.2 Wochen wo sie ihn auch mal erwärmt gegessen hat aber nun plötzlich nimmt sie ihn mir wieder nur kalt ab ist das in Ordnung? Und kann ich den Abendbrei auch kalt (also zimmertemperatur) geben? LG l.j.

Hallo. Bei den Temperaturen mag mein Sohn seine Kindermilch nicht mehr so gern trinken. Meinen Sie ich kann die Kindermilch auch kalt anbieten? Er ist jetzt 15 Monate alt. Müsste ich das Wasser dann immer noch abkochen oder kann ich es aus der Leitung verwenden? Danke für die Hilfe.

Hallo,  meine 6 Wochen alte Tochter bekommt seit Geburt die BEBA Pre Nahrung.  Ich habe eine Frage zur Zubereitung. Ich mische das Pulver mit kaltem Wasser (Raumtemperatur) und erwärme es anschließend im Flaschenwärmer. Das find ich persönlich am einfachsten. Ist das ok?    Das Pulver verklumpt nicht- ist das der einzige Grund wieso eine ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB.   Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...