Blondesengerlxx
Guten Tag! Meine kleine isst seit sie 17Wochen alt ist,sehr brav brei! morgens,mittags,abend! Immer so 150-200g Seit ca 6 Wochen hat sie angefangen mit Zahnen! Schmerzen,schnupfen,durchfall ect......bis heute ist leider noch immer kein Zähnchen in sicht!:( seit sie so zahnt, einmal mehr einmal weniger, isst sie fast keinen Brei mehr! Biete ich ihr einen an, schreit sie anfangs und deeht sich weg, und dann isst sie 4-5 Löffel! Sprich 50 g mehr nicht! Flasche trinkt sie auch nicht sehr viel, ausser Nachts, da will sie wieder 2-4 Flaschen!? Zwischendzrch bekommt sie auch Obst . Da ich im 7.Monat schwanger bin, und bitte nicht falsch verstehen, würde ich mir wünschen, dass meine grosse Maus durchschläft, da ich ja dann e wiedee für die kleine Aufstehen muss. Kann ich das irgendwie fördern, damit sue nachts nicht so viel braucht? Vielen Dank für die hilfe, und bitte versteht mich nicht falsch, ich stehe gerne auf jnd liebe meine kids!
Anke Claus
Liebe „Blondesengerlxx“, es ist absolut verständlich, dass Sie versuchen einen leichteren Tag-Nacht-Rhythmus einzuführen. Bald werden die Nächte noch „unruhiger“ und als Mama ist man auch nur ein Mensch, der etwas Schlaf braucht. Sie brauchen hier wirklich kein schlechtes Gewissen haben! Ich vermute Ihre Kleine trinkt sich an der Milch in der Nacht satt, so dass sie am Tag schlicht keinen Appetit auf die Beikost hat. Es ist wie ein Teufelskreis. Den gilt es nun zu unterbrechen. Ich würde daher die Fläschchen nachts ausschleichen. Jeden Tag etwas weniger Pulver anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren. Das ist ein guter Weg die Kleinen behutsam von der Einschlafflasche zu entwöhnen. Kinder in diesem Alter sind in der Lage Ihren Hunger- und Sättigungsrhythmus auf den Tag zu verlegen. Das wird sicher nicht von jetzt auf gleich klappen und einige unruhige, protestreiche Nächte mit sich bringen, aber mit Geduld und Konsequenz schaffen Sie das! Versuchen Sie sie anderweitig zum Schlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Wird die Milch in der Nacht weniger, wird es viel besser mit dem Essen vom Tisch klappen und die Mengen können sich dann wieder auf ganze Portionen steigern. Damit sich Ihr kleiner Schatz mit dem festen Essen anfreunden kann, ist es ganz wichtig, dass Sie voll und ganz dahinter stehen und die Kleine unterstützen und auch zu einem gewissen Grad fordern und fördern. Mag Ihr Schatz nach einigen Löffeln nicht weiteressen, eine Pause machen und dann weiter mit Brei füttern. Machen Sie es Ihrer Kleinen nicht zu leicht, also ruhig mal den Hunger zum Gehilfen machen. Das Obst dazwischen würde ich dann nicht reichen. Es gibt Kinder, die man ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Geben Sie Ihrem Mädchen selbst ein weiches Löffelchen in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ihr Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen die Kleine das Essen selbst erforschen. Bieten Sie neben Brei auch weiterhin fingerfood wie weich gekochtes Gemüse, ein paar Nudeln oder Kartoffelstückchen (alles ungewürzt). Das weckt oft die Neugierde auf Essen. Ohne Druck und Zwang oder großes Aufheben. Versuchen Sie mal eine Weile sie allein damit umgehen zu lassen, ohne sie groß zu lenken oder zu führen. Das mag mühselig sein und viel Geduld erfordern, aber es ist oft mit Erfolg gekrönt, wenn Kinder etwas allein ausprobieren dürfen. Ist diese erste Hürde dann genommen, spricht auch meist nichts dagegen wenn Mama mithilft. Probieren Sie auch mal den Brei kalt (Zimmertemperatur) zu reichen. Wenn die Zahnleiste gereizt und empfindlich ist, ist das oft angenehmer für die Kleinen. Ich drücke Ihnen die Daumen für ruhigere Nächte und wünsche Ihnen viel Vorfreude auf Ihr zweites Baby! Herzliche Grüße Anke Claus
Blondesengerlxx
Vielen lieben dank für ihre Antwort! Werde es jetzt mal versuchen mit dem reduzieren! Glg
Blondesengerlxx
So....ich habe jetzt versucht die zwischenmahlzeit weg zu lassen,und es funktioniert schon deutlich besser! Vielen dank. Nur das mit dem reduzieren der Nachtfläschchen,da bin ich mir nicht sicher lb ich das in der phase vom Zahnen machen soll!? Was meinen sie? Oder sollte ich einmal abwarten,bis sie ihren ersten Zahn hat und dann reduzieren? Glg
Annelie Last
Liebe "Blondesengerlxx", warten Sie lieber bis der „Zahnspuck“ vorbei ist. Auf ein paar Tage mehr oder weniger kommt es jetzt nicht an. Alles Gute, Annelie Last