Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Anzahl der Mahlzeiten

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Anzahl der Mahlzeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Klinkenberg in der "Kindersprechstunde" und auch z. T. hier in den Foren wird oft von 4 Tagesmahlzeiten gesprochen (vormittags, Mittags. nachm. abends); in einem GU-Baby-Ratgeber werden aber durchaus 5 Tagesmahlzeiten eingeplant; ist das eher die "Frühaufsteher-Planung"? Bin etwas durcheinander! Julia


Beitrag melden

Hallo Julia, kein Kind ist gleich, jedes Baby hat seinen ganz individuellen Bedarf und auch Rhythmus. So verwundert es nicht, dass in den Foren und Ratgebern einmal von 4 und dann wieder von 5 Mahlzeiten gesprochen wird. Grundsätzlich können die Abstände zwischen den Mahlzeiten je nach individuellem Rhythmus und abhängig von der Portionsgröße und dem Energiegehalt einer Mahlzeit zwischen 3-5 Stunden schwanken. Daraus ergeben sich je nach Kind 4 oder 5 Tagesmahlzeiten. Wichtig sind die 3 Hauptmahlzeiten (morgens, mittags und abends). Zusätzlich können je nach Bedarf 1-2 Zwischenmahlzeiten in den Speiseplan "eingebaut" werden. Ihr Kind wird Ihnen zeigen, wie viel es will bzw. braucht und wann es genug hat. viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.