Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Ab welcher Breimenge ist eine Stillmahlzeit voll ersetzt?

Frage: Ab welcher Breimenge ist eine Stillmahlzeit voll ersetzt?

mamaela0311

Beitrag melden

Hallo, führe gerade die Breikost ein, er ist 4 Monate. Ab welcher Menge ( Was muss im Gläschen erhalten sein) ist eine Stillmahlzeit komplet ersetzt??? Ab wann muss ich ihm was zu trinken ausser MuMi anbieten??


Beitrag melden

Hallo, jetzt kommt also der Löffel ins Spiel! So lange Ihr Kleiner nur Gemüse bekommt, selbst wenn das schon ein ganzes Gläschen (190 g) ist, darf er im Anschluss noch so viel Milch bekommen bis er satt ist. Gemüse alleine kann eine Milch nicht ersetzen. Erst wenn Ihr Sohn eine ganze Portion Menü (Gemüse & Fleisch, 190 g) schafft, braucht er keine Milch mehr. Die Beikostmahlzeit ist eingeführt und die Milch ersetzt. Einige Löffelchen Früchte als Dessert runden dann die Mahlzeit ab. Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig wird, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Sohn noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.