Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

ab wann Keks essen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: ab wann Keks essen?

Greenamy

Beitrag melden

Hallo, ab wann darf ein Kind Kekse essen? Bzw.wie lange sollte man warten,bis man solch süßes Knabberzeug anbietet,und wie ist es mit Schokolade? Möchte meine Tochter noch lange damit schonen,kann mir aber vorstellen,das sie hier und da immer mal was angeboten bekommen wird (Oma,Spielplatz,Krabbelgruppe)....


Beitrag melden

Liebe Greenamy, prima, dass Ihnen die gesunde Ernährung Ihres Kindes so am Herzen liegt. Nach dem ersten Geburtstag, also im Kleinkindalter, dürfen Kinder nach und nach an die Lebensmittel herangeführt werden, die die restlichen Familienmitglieder zu sich nehmen. Normalerweise sind Kleinkinder mit der Süße von Obst völlig zufrieden, solange sie keine „Süßigkeiten“ kennen, aber es bleibt natürlich nicht aus, dass sie irgendwann z.B. durch Geschwisterchen, Spielkameraden oder Großeltern damit in Kontakt kommen. Das ist auch ganz normal. Bonbons, Eis und viele andere Süßwaren enthalten zahlreiche geschmacksgebende Zutaten oder andere Zusätze wie Aromen oder Farbstoffe. Speiseeis ist zudem stark keimanfällig, Bonbons können sehr leicht verschluckt werden. Wichtig ist dass das wirklich erst dann gegeben wird, wenn ein Kind tatsächlich damit umgehen kann. Dann spielt natürlich die Qualität und die Menge eine Rolle. Ein völliger Verzicht macht das Ganze nur interessanter. Wichtig ist, dass Kinder den bewussten Umgang mit Leckereien kennenlernen. Sie sollten Süßes oder Knabbereien als etwas Besonderes und in kleinen Menge genießen. Am besten sind feste Regeln: z.B. gibt es jeden Tag eine kleine Nascherei, das kann eine Kugel Eiscreme, ein Stückchen Schokolade, ein paar Kekse, etwas Kuchen etc. sein. Es gibt einige Möglichkeiten dem süßen Bedürfnis durch kindgerechte Naschereien entgegen zu kommen. Dies sind z.B HiPP Früchte-Riegel oder HiPP Knabbereien. Hier gibt es z.B. Kinder Apfel-Kekse, Apfel- oder Heidelbeer-Reiswaffeln ganz ohne Zucker. Großeltern oder Verwandte lassen sich häufig durch ein klärendes Gespräch dazu bringen, dass eine vorgelesene Geschichte, ein kleines Pixi-Büchlein, ein gemeinsames Spiel viel wichtiger sind als Leckereien. Auch eine kleine „Schatzkiste“ in der Mitgebrachtes deponiert und dann „wohl dosiert“ entnommen wird, hat ihre Reize. Ich bin mir sicher, Sie lenken das in die richtigen Bahnen Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn schafft jetzt ein ganzes Glas Gemüse. Ich wollte Morgen dann Kartoffeln mit dazu nehmen. Jetzt ist es aber so, dass er trotz des ganzen Glases Gemüse immer noch seine Flasche danach mag. Ab wann ist denn eine Flasche nach dem Essen nicht mehr nötig? Muss erst ein ganzes Menü gegessen werden? Wird man von nur Gemüse vielleicht gar n ...

Unsere Maus ist 9 Monate und ich frage mich, wann ich unser Essen geben darf? Bisher habe ich Ihr Essen immer getrennt gekocht. Ich würde aber so langsam einfach unser Essen nehmen und es einfach pürieren. Darf ich das schon machen? Es wäre halt für mich einfacher. Ich danke Ihnen sehr ......

Guten Tag zusammen, gibt es ein Alter z.B. ab dem 12. Monat wo ich normal gewürztes Essen anbieten darf? Mein kleiner wird jetzt nämlich ein Jahr und ich koche sein Essen immer noch extra muss ich das noch? Danke und Liebe Grüße Alissa

Lieber Hipp-Elternservice-Team, meine Tochter (6,5 Monate) bekommt seit 2 Monaten Beikost und isst mittlerweile mittags ein ganzes Gläschen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (bzw. einmal pro Woche Lachs statt Fleisch). Sie ist generell nicht besonders wählerisch, isst Rind, Huhn, Lachs und beim Gemüse Karotte, Pastinake und Kürbis. Brokkoli hat sie ...

Hallo, ich koche leidenschaftlich gerne für meinen Mann und mich. Ich möchte schon gern das ich das Essen auch mal unseren Sohn probiere lasse. Leider habe ich mir das bis jetzt nicht getraut. Er ist 10 Monate alt und hat bisher keine gewürzten Speisen bekommen. Heute Abend würde es einen Nudelauflauf geben mit Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch. ...

Guten Tag, ich passe immer noch sehr auf was unser Sohn zu essen bekommt. Er ist mittlerweile 13 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob ich doch schon alles zu essen geben darf. Er bekommt noch die Gläser von Ihnen, weil er unser Essen so gar nicht mag. Ich hoffe, dass dies auch besser wird. Kann ich deswegen etwas mehr experimentieren und ...

Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann ich meinem Sohn mal ein Keks anbieten darf? Er ist jetzt 8 Monate alt. Ich möchte nichts falsch machen, deswegen wollte ich erst einmal Sie um Rat fragen. Kann ich ihm schon festes Essen anbieten wie zum Beispiel einen Keks oder etwas anderes? Claudi

Hallo! Ab wann darf man den Kindern Streichwurst geben? Bisher haben wir immer nur pflanzlichen Aufstrich gegeben. Aber es heißt ja ab einem Jahr dürfen die Kleinen alles am Tisch mitessen? Lg und danke

Guten Tag liebes Team, wir haben mit der Ernährung von unserem Sohn immer sehr aufgepasst. Jetzt ist er aber schon 13 Monate und ich denke wir können bestimmt etwas lockerer werden. Er isst komplett von uns mit, wobei ich sehr auf die Gewürze achte. Jetzt sind wir immer mal wieder zum Essen eingeladen. Ich habe sonst immer ein Herz von Hipp mitg ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...