Mitglied inaktiv
Hallo liebes Team, ich habe mehrere Fragen und hoffe Antworten zu bekommen!! 1. Ab wann kann ich meinem Sohn (6,5 Monate) jeden Tag ein anderes Menü anbieten? Er bekommt z Zt. immernoch erst alle 3-4 Tage ein anderes Menü, er isst aber eigentl. schon ein ganzes Gläschen! Wie ist das dann, sobald ich alles Menüsorten ausprobiert habe, kann ich dann jeden Tag ein anderes geben? 2. 1x veregtarisch, 1x Fisch und restl. Kartoffel/Fleischmenü in der Woche? 3: Ist es erforderlich Öl in die Gläschen zu geben wenn er ein ganzes essen kann oder ist dies überflüssig? 4. Bis wieviel Uhr kann man den Abendbrei anbieten? Mein Sohn hat ihn gestern um 18.30 bekommen (geht aber erst um 20 Uhr ins Bett) und bekommt kurz vorher nochmal sein Milchfläschchen, er rieb sich während er den Abendbrei bekam die ganze Zeit in den Augen und war müde, somit aß er auch nicht viel, aber ich denke wenn er ihn noch früher bekommt, ist es ja eigentl kein Abendbrei mehr oder? Da ich ja auch bald den GOB einführen werde! W ie mach ich das am besten? 5. Er bekommt Banane Zwieback, möchte ihm aber auch die Reisflocken geben, ich versteh aber nicht wie es da daruf beschrieben ist zwecks der Zubereitung! Vielleicht denke ich wieder zu kompliziert!!! Wenn ich diesen Brei eben als Abendbrei anbiete aber mit Pre, weiß ich nicht sorecht wie ich das mache!!! ES steht ja 20g Produkt und 25g Milchnahrungspulver (allerdings ist es mit Folgemilch beschrieben) geht das dann trotzdem mit Pre? Ich weiß garnicht wie 25g Milchpulver abzumessen sind, da mein Messlöffel für mein Milchpulver 4,3g beträgt! Oje sind bestimmt blöde Fragen, entschuldigen Sie!!:-) Ich danke Ihnen jedenfalls schonmal fürs Lesen und einen schönen Tag!! VG
Veronika Klinkenberg
Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Nach meinem Eindruck haben Sie nun schon verschiedene Menüsorten ausprobiert und Ihr kleiner Schatz hat alle mehr oder weniger angenommen und gut vertragen. Dann sehe ich keine Bedenken jetzt täglich Abwechslung zu bieten. Beobachten Sie die Zeichen, die Ihr Söhnchen sendet, dann können Sie nichts falsch machen. 5-6 mal pro Woche fleischhaltiges Menü, 1 mal Fisch und einmal eine vegetarische Mahlzeit, so lauten die allgemeinen Empfehlungen – da liegen Sie ganz richtig. Sie müssen die Mahlzeiten nicht mit Öl anreichern. Alle HiPP Gläschen sind für die gesunde und sichere Ernährung Ihres Babys bestens geeignet und müssen nicht nachgebessert werden. Babys, die fertige Beikostmenüs erhalten werden sehr gut mit Fett und Energie versorgt. Das bestätigen auch Erhebungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung. Ein Zusatz von Öl ist nur dann sinnvoll, wenn es sich z.B. um ein Baby handelt, das ein eher spärlicher Esser ist und an Gewicht zulegen sollte. Einen festen Zeitpunkt für den Abendbrei gibt es nicht. Hier ist es wichtig sich nach den Bedürfnissen des jeweiligen Kindes zu richten. 18:30 Uhr liegt in dem Zeitrahmen, der von vielen Müttern gewählt wird. Wichtig ist, dass Ihr kleiner Schatz noch nicht zu müde zum Löffeln ist, da haben Sie Recht. Aber in diesem Alter ist noch so Vieles im Fluss, da kann es immer wieder einmal kleine Veränderungen geben. Oft bringen 10-15 Minuten schon etwas. Eine Teilportion Brei und ein entsprechender Milchnachschlag sind vorerst ebenfalls ein gangbarer Weg. Unsere Getreideflocken können mit jeder Säuglingsnahrung, so auch mit Pre-Milch angerührt werden. Sowohl bei der Folgemilch als auch bei der Pre-Nahrung benötigen Sie für eine ausgewogene Nahrung 6 Messlöffel auf 200ml Wasser. Es stimmt, der Messlöffelinhalt der Pre-Milch differiert ein ganz bisschen von dem der Folgemilch. Umgerechnet auf die Gesamtmenge gibt dies aber nur eine minimale Abweichung, die sich nicht negativ auf die Nährstoffzusammensetzung auswirkt. Nehmen Sie also ganz beruhigt auch bei der Pre-Milch 6 Messlöffel Milchpulver. Das ist übrigens keine blöde Frage. Stellen Sie weiterhin jede Frage, die Sie „drückt“. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo :), Unser Sohn bekommt seit knapp 4 Wochen Brei. Er ist jetzt 7 Monate alt (korrigiert, knapp etwas über 6 Monate) und wird sonst gestillt. Er isst mittags knapp 60g, die Menge lässt sich aber irgendwie nicht mehr steigern. Er bekommt bisher Gemüse pur. Ist es sinnvoll, langsam Kartoffeln mit anzubieten und dann nach und nach auch Fleisch ...
Hallo Mein kleiner ist 9 Monate und ich wollte Mal wissen ab wann ich ihn denn Mal einen Fruchtzwerg anbieten kann? Da wir die selber gerne essen und vorallem der grosse Bruder würd mich das Mal interessieren. Momentan bekommt er 3 Breie am Tag und zusätzlich seine 1er Milchflaschen. Liebe Grüsse Janine
Hallo! Ich möchte einmal fragen, ab wann man nun mit Beikost beginnen soll? Die WHO empfiehlt ja mit 6 Monaten (180 Tage), während man woanders liest, dass man schon mit dem vollendetem 4. Monaten mit Beikost beginnen soll. Was ist denn nun richtig, wenn man davon ausgeht, dass ein Kind alle Beikostzeichen erfüllt? Ich stille übrigens ...
Schönen guten Tag Frau Frohn😊, ich wollte gerne mal nachfragen, ab wann man Babys genau Tee geben darf? Ich habe hier Kinder Bio Fencheltee von Hipp in Aufgussbeuteln und Himbeertee von DM, auch für Kinder. Beides natürlich zuckerfrei. Er bekommt ja momentan zwei Breimahlzeiten (Mittags und Abends) und Pre, da ich leider abstillen muss. Die ...
Hallo Frau Frohn, meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...
Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...
Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...
Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...