jasmin-87
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist 10 Monate...fast 11 Monate. Ich habe aber immer wieder ein großes Fragezeichen vor dem Kopf wenn ich vor dem Obst und Gemüseregal stehe. Es fängt bei den Kiwis schon an...darf sie in diesem alter bereits Kiwi, Melone, Ananas, Erdbeeren....ungekocht? Sprich roh? Ab wann darf sie Bohnen, Erbsen, Mais, verschiedene Sorten Kohl (Rosenkohl, Wirsing...) etc. essen? Ich möchte ja nicht, dass sie Bauchweh oder sonst was bekommt...deswegen sicher ich mich jetzt kurz hier ab und bin gespannt was Sie mir raten. Ich Danke für Ihre Antwort! Liebe Grüße Jasmin und Sophie
Veronika Klinkenberg
Hallo, ich kann gut verstehen, dass sich beim Angebot dieser Fülle verschiedener Obst- bzw. Gemüsesorten ein großes Fragezeichen auftut. Da sind Sie nicht die einzige Mutter. Kinder sind ganz individuelle Persönchen mit unterschiedlichen Voraussetzungen. So gibt es mehr oder weniger empfindlichen und unterschiedlich experimentierfreudigen Nachwuchs. Zwischen dem 10. und 14.Monat kann ein Kind nach und nach an das Essen herangeführt werden, das der Rest der Familie zu sich nimmt. Das gilt auch für Obst und Gemüse. In diesem Alter muss Obst und Gemüse auch nicht mehr ausschließlich gekocht sein. Fangen Sie beim Obst am besten mit kleinen Mengen weniger bekannter Obstsorten an und nehmen nach und nach weitere hinzu. Beginnen Sie mit weichem Obst. Es muss nicht immer die süße Banane sein. Eine vollreife Birne, eine große Erdbeere, ein handliches Stück Melone kann ein Kind in dem Alter schon essen. Auch Kiwis und Ananas sind möglich. Diese können z.T. sehr säuerlich sein, testen Sie mit kleinen Mengen aus wie sie ankommen und vertragen werden. Bei sehr kleinen Früchte wie Heidelbeeren, kleine Trauben, Johannisbeeren ist Vorsicht geboten. Sie können sehr leicht verschluckt werden. Auch beim Gemüse gibt es keine Einschränkungen mehr. Starten Sie neue Gemüsesorten ebenfalls in kleiner Menge. Milde Kohlarten wie Brokkoli, Blumenkohl, sind meist bekömmlicher als ihr Ruf. Gegen Rosenkohl und Wirsing spricht ebenfalls nichts, sie haben allerdings einen eigenen Geschmack, der nicht immer gut ankommt. Gemüsesorten, die als eher weniger gut verträglich gelten, wie Rotkohl, Weißkohl oder Hülsenfrüchte (z.B. Linsen), müssen ja noch nicht sofort auf den Tisch. Guten Appetit Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo :), Unser Sohn bekommt seit knapp 4 Wochen Brei. Er ist jetzt 7 Monate alt (korrigiert, knapp etwas über 6 Monate) und wird sonst gestillt. Er isst mittags knapp 60g, die Menge lässt sich aber irgendwie nicht mehr steigern. Er bekommt bisher Gemüse pur. Ist es sinnvoll, langsam Kartoffeln mit anzubieten und dann nach und nach auch Fleisch ...
Hallo Mein kleiner ist 9 Monate und ich wollte Mal wissen ab wann ich ihn denn Mal einen Fruchtzwerg anbieten kann? Da wir die selber gerne essen und vorallem der grosse Bruder würd mich das Mal interessieren. Momentan bekommt er 3 Breie am Tag und zusätzlich seine 1er Milchflaschen. Liebe Grüsse Janine
Hallo! Ich möchte einmal fragen, ab wann man nun mit Beikost beginnen soll? Die WHO empfiehlt ja mit 6 Monaten (180 Tage), während man woanders liest, dass man schon mit dem vollendetem 4. Monaten mit Beikost beginnen soll. Was ist denn nun richtig, wenn man davon ausgeht, dass ein Kind alle Beikostzeichen erfüllt? Ich stille übrigens ...
Schönen guten Tag Frau Frohn😊, ich wollte gerne mal nachfragen, ab wann man Babys genau Tee geben darf? Ich habe hier Kinder Bio Fencheltee von Hipp in Aufgussbeuteln und Himbeertee von DM, auch für Kinder. Beides natürlich zuckerfrei. Er bekommt ja momentan zwei Breimahlzeiten (Mittags und Abends) und Pre, da ich leider abstillen muss. Die ...
Hallo Frau Frohn, meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...
Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...
Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...
Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...